Télécharger Imprimer la page

Otto Ganter Norm GN 615.7 Mode D'emploi

Publicité

Liens rapides

Bei der Erstellung der Texte und Beispiele wurde mit großer Sorgfalt vorgegangen. Trotz-
dem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG
kann für fehlende oder fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Ver-
antwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.
Die Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung die-
se Produkte oder Teile davon sowie die mitgelieferten Druckschriften oder Teile davon zu
verändern oder zu verbessern.
The texts and examples were compiled with great care. Nonetheless, mistakes can always
happen. The company Otto Ganter GmbH & Co. KG can neither be held legally responsible
nor liable for lacking or incorrect information and the ensuing consequences. The company
Otto Ganter GmbH & Co. KG reserves the right to alter or improve these products or
parts of them and/or the accompanying brochures without prior notice.
COPYRIGHT©
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Betriebsanleitung
Operating instruction
Druckstücke mit Endschalter
Spring plungers with limit switch
GN 615.7
Ausgabe · Edition
06/2019
Artikelnummer · Article no.
BT-615.7-V1-06.19
Telefon
+49 7723 6507-0
Fax
+49 7723 4659
E-Mail
info@ganternorm.com
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Straße 3
78120 Furtwangen
Deutschland
www.ganternorm.com
de
Montagehinweise / Gebrauchsanweisung
Einbau
Vorsicht, beim Einbau Gewindeteil nicht verbiegen. Mit Drehmoment unter 2,5 Nm
anziehen. Verbogene Schraube kann zu Störungen des beweglichen Teils führen.
Bis zum Anschlussloch schrauben
Den Sensor ins Anschlussloch einführen
und mit Mutter befestigen.
und mit zwei Muttern befestigen.
Anbringung der Fühlerelemente
1. Werkstück rechtwinklig ausrichten.
2. Bitte beachten:
.
Oberflächenende nicht als Anschlag benutzen
x
x
x
x
Sicherheitshinweise für Verkabelung
1. Leitung nicht dehnen oder mit einer Kraft von 20 N oder mehr verdrehen.
2. Zulässiger Biegeradius der Anschlussleitung >= R7.
3. Der Schaltkontakt kann beschädigt werden, wenn er über den zulässigen
Nenndaten betrieben wird.
Gefahren und Warnhinweise
In den folgenden Fällen kann es zu Beschädigungen der Leitung kommen:
1. Überhitzung, Rauch, Brand usw.
2. Wenn die Arbeitsbereiche der Nenndaten, Umweltbedingungen etc.
überschritten werden.
3. Wenn der Arbeitsstrom die Toleranzen für elektrische Leitungen,
Anschlüsse etc., die mit dem Fühler verbunden sind übersteigt.
4. Wenn die Leitung sich in Nähe eines Heizelements befindet.
Schlagbeständigkeitsberechnung
Horizontaler Aufprall
Vertikaler Aufprall / freier Fall
E = 1/2mv
E = mgh
2
m : Masse kg
g : Gravitationsbeschleunigung 9,8 m/s
v : Geschwindigkeit m/s
h : Fallhöhe m
v
m
h
v
m
z. B.
z. B.
m
v
mv
2
/2 [J]
m
h
v=√2gh
4
0,3
0,18
0,4
0,05
1
5
0,4
0,4
0,4
0,1
1,4
20
0,2
0,4
Technische Daten
Schaltspiele
3x10
(bei Nennspannung und Nennstromstärke)
6
Spannungsbereich
5 – 24 V DC
Schaltstrom
max. 20 mA DC (empfohlen: 5 -10 mA)
Ausführung
S = Schließer (NO) (graue Leitung)
O = Öffner (NC)
(schwarze Leitung)
Endschalterhub
0,7 mm
Betätigungskraft
1 N
Schutzart
IP40
Isolationswiderstand
100 MΩ / 250 V DC
Anschlussleitung
Länge 2 m, ölbeständig, 2-adrig
Statische Belastung
5.000 N
Stoßfestigkeit
0,4 J
Werkstoff
Gehärteter Stahl
Betriebstemperaturbereich
-10°C ... +80°C
en
User instructions
Installation
Install with care, do not bend or twist the threaded section. Tighten with a torque below
2.5 Nm. Bent screws can impair the movement of the freely moving part.
Screw in to the mounting hole
Insert the sensor in the mounting
and apply a lock nut.
hole and apply two fixing nuts.
Attaching the sensor elements
1. Align workpiece at right angle.
2. Please note:
Do not use surface end as stop.
x
x
x
x
Safety instructions for cabling
1. Do not stretch or twist the cables with a force of 20 N or more.
2. Admissible bending radius >= R7.
3. The switch contact may be damaged if operated above the permissible
rated data.
Risks and cautionary instructions
The cables may be damaged in the following cases:
1. Overheating, smoke, fire, etc.
2. If the operating ranges of the rated data, ambient conditions, etc. are exceeded
3. If the working current exceeds the tolerances for the electrical leads and cables, con-
nector elements, etc. connected to the sensor.
4. If the cabling is routed near heating elements.
Impact-resistance calculation
Horizontal impact
Vertikal impact / Freefall
E = 1/2mv
E = mgh
2
2
m : Mass kg
g : Gravitational acceleration 9.8 m/s
v : Speed m/s
h : Dropping height m
v
m
v
m
e.g.
e.g.
mgh [J]
m
v
mv
2
/2 [J]
m
0,2
4
0.3
0.18
0.4
0,4
5
0.4
0.4
0.4
20
0.2
0.4
Technical specifications
Switching cycles
3x10
(at nominal voltage and nominal current)
6
Voltage range
5 – 24 V DC
Switching load
max. 20 mA DC (recommended: 5 -10 mA)
Type
S = normally open (NO)
O = normally closed (NC)
Limit switch excursion
0.7 mm
Actuating force
1 N
Protection class
IP40
Dielectric resistance
100 MΩ / 250 V DC
Connecting cable
Length 2 meters, oil resistant, two-core 2
Static load
5,000 N
Shock resistance
0.4 J
Material
Hardened steel
Operating temperature range
-10 °C ... +80 °C
d
d
l
l
1
2
1
2
M 6
3
33
3,5
2
M 8
4
36
5
M 10
5
40
6
h
h
v=√2gh
mgh [J]
0.05
1
0.2
0.1
1.4
0.4
(gray cable)
(black cable)
s
sw
w
w
±0,1
±0,1
1
2
5
10
0,3
0,8
7
13
0,5
1
8
17
0,7
1,2

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Otto Ganter Norm GN 615.7

  • Page 1 Haftung übernehmen. 4. Wenn die Leitung sich in Nähe eines Heizelements befindet. Die Firma Otto Ganter GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung die- se Produkte oder Teile davon sowie die mitgelieferten Druckschriften oder Teile davon zu verändern oder zu verbessern.
  • Page 2 3. Corrente di esercizio superiore alle tolleranze per i cavi elettrici, gli attacchi ecc. quences. La société Otto Ganter GmbH & Co. KG se réserve le droit de modifier ou d’améliorer sans les raccords etc. reliés au capteur. collegati al sensore.