Monster IB 45 LX RAS Perfect Notice D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Unterbrechung des Dampfausstoßes
Um den Dampfausstoß zu unterbrechen reicht es aus, die Dampffunktionstaste (4), die sich auf dem
Bügeleisen befi ndet, loszulassen
Stellen Sie während der Arbeitspausen das Bügeleisen auf die Abstellmatte zurück (2).
Saugfunktion / Blasfunktion und Heizung des integrativen Bügeltisches
Saugfunktion
Durch das Saugen absorbiert das Gerät den überfl üssigen Dampf, der nach dem Bügeln nicht mehr
benötigt wird. Das Saugen dient dazu, die in den Stoffen enthaltene Feuchtigkeit aufzunehmen und be-
wirkt, dass die Wäsche auf dem Bügeltisch nicht mehr verrutscht. So erhalten Sie saubere und bereits
schranktrockene Bügelwäsche.
Die Heizung der Bügeltischoberfl äche verhindert, dass die Bügelfl äche selbst, und somit auch die Wä-
sche, durchnässt wird. Diese Funktion dient außerdem der Vermeidung von Kondenswasserbildung im
Bügeltisch.
Empfehlung:
-
Mit der Saugfunktion können leichtere Stoffe (Seide usw. ) auf dem Bügeltisch «festgehalten» werden,
so dass sie nicht mehr verrutschen können
-
Die Saugfunktion kühlt den Stoff ab und «fi xiert» das Resultat des Bügelns. Sie garantiert somit z. B
perfekte Bügelfalten
Blasfunktion
Die Blasfunktion ermöglicht das Arbeiten auf einem Luftpolster, erleichtert so das Bügeln empfi ndlicher
Gewebe oder schwieriger Stoffpartien (Hosenfalten, Taschen, Nähte, schwer erreichbare Stellen) und
vermeidet so die Bildung von falschen Falten und Nahtabdrücke).
Nach dem Dampfbügeln
-
Schalten Sie das Gerät anhand des «Ein/Aus» Schalters ab
-
Ziehen Sie den Schuko-Stecker aus der Steckdose
-
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen
-
Nehmen Sie den Kabelhalter ab.
Wichtig: Stellen Sie das Gerät erst beiseite wenn es komplett abgekühlt ist.
7. Trocken bügeln
Es wird empfohlen zunächst jene Teile zu bügeln, die eine niedrigere Temperatur erfordern.
Vorbereitung des Gerätes:
-
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellmatte (2)
-
Stellen Sie den Temperaturregler auf den gewünschten Wert, zum Beispiel:
l = Synthetik (niedrige Temperatur)
ll = Seide/Wolle (mittlere Temperatur)
lll = Baumwolle/Leinen (höchste Temperatur)
-
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
-
Schalten Sie das Gerät an anhand des «Ein/Aus» Schalters (die am Bügeleisen angebrachte orangefarbene
Kontrollanzeige leuchtet auf und bleibt an). Gleichzeitig leuchtet auch die orangenfarbene Kontrollanzeige
auf, die sich auf dem Bügeleisen befi ndet. Letztere erlischt erst, wenn die Bügelsohle die gewünschte
Temperatur erreicht hat. Die Dauer des Aufheizens schwankt zwischen 3 und 5 Minuten.
-
Beim Trockenbügeln dürfen Sie die Dampffunktionstaste NICHT drücken.
Nach dem Trockenbügeln
-
Schalten Sie das Gerät mit dem «Ein/Aus» Schalters ab (die am Bügeleisen angebrachte orangefar-
bene Kontrollanzeige erlischt).
-
Ziehen Sie den Schuko-Stecker aus der Steckdose.
-
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Libro 1.indb 39
Libro 1.indb 39
39
19-09-2007 14:26:52
19-09-2007 14:26:52

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières