Instandhaltung und Reinigung
Reinigung des Geräts
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen.
1.
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
2.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Aerosole.
3.
Hinweise zur Handhabung von CDs
HANDHABUNG VON CDS
Halten Sie CDs am Rand und achten Sie darauf, dass Ihre Finger die
Abspielseite nicht berühren. Kleben Sie keine Aufkleber oder Papier
auf CDs.
REINIGUNG VON CDS
AUFBEWAHRUNG VON CDS
Stecken Sie CDs nach dem Gebrauch in ihre Hülle zurück.
Setzen Sie sie nicht extremer Kälte, Feuchtigkeit oder Hitze aus.
Lassen Sie CDs nicht in einem abgestellten Fahrzeug, das Sonnenstrahlen ausgesetzt ist.
BESCHÄDIGTE UND FORMGESCHNITTENE CDS
Verwenden Sie keine gesprungenen, gebrochenen, verformten oder
formgeschnittenen CDs, da diese den Player beschädigen könnten.
Der Player ist ausschließlich auf herkömmliche, komplett kreisförmige
CDs ausgelegt. Verwenden Sie keine CDs mit einer anderen Form.
Heben Sie die Anlage während der Wiedergabe nicht an und bewegen Sie
sie nicht. CDs drehen bei hoher Geschwindigkeit und könnten hierdurch
Beschädigungen erleiden.
96
Fingerabdrücke oder Staub auf einer CD können sich negativ
auf die Klangqualität auswirken und den Ton verzerren.
Reinigen Sie Ihre CDs vor dem Abspielen mit einem sauberen,
trockenen Tuch von der Mitte nach außen.
Verwenden
Sie
niemals
Alkohol,
Benzol,
Reinigungsfl üssigkeiten oder andere Chemikalien.
Verwenden Sie zum Entfernen von Staub keine Druckluft.
Fehlerbehebung
Nehmen Sie die folgenden grundlegenden Prüfungen vor, bevor Sie sich an Ihren Kundenservice
wenden. Wenn Sie Ihr Problem anhand folgender Anweisungen nicht lösen können, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
FEHLER
Die Micro-
Stereoanlage
schaltet sich nicht
ein.
Es ist kein Ton zu
hören.
Funktionsstörung.
Verdünner,
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Die Dateien auf
dem USB-Gerät
werden nicht
wiedergegeben.
Die Bluetooth
*
-
Verbindung konnte
nicht hergestellt
werden.
MÖGLICHE URSACHE
Stecken Sie den Gerätestecker in eine
Der Gerätestecker ist nicht eingesteckt.
Netzsteckdose.
Schließen Sie ein anderes Gerät an die
Die Netzsteckdose liefert keinen Strom.
Netzsteckdose an, um einen Gegentest
durchzuführen.
Passen Sie die Lautstärke an.
Die Lautstärke ist auf die niedrigste Stufe
Drücken Sie kurz die Taste
eingestellt oder die Anlage ist stumm
die Tasten VOL+ oder VOL-, um die
geschaltet.
Stummschaltung zu deaktivieren.
Wählen Sie die richtige Audioquelle
Die falsche Audioquelle ist ausgewählt.
aus, indem Sie mehrmals
drücken.
Trennen Sie das Gerät 30 Minuten lang
Die Micro-Stereoanlage funktioniert nicht
vom Stromnetz. Schalten Sie die Micro-
einwandfrei oder hat einen ungewohnten
Stereoanlage nach 30 Minuten wieder
Klang.
ein.
Der Abstand zwischen der Fernbedienung
Nähern Sie die Fernbedienung dem
und der Micro-Stereoanlage ist zu groß.
Gerät.
Entfernen Sie alle Hindernisse, die sich
Zwischen der Fernbedienung und dem
zwischen der Fernbedienung und dem
Gerät befi ndet sich ein Hindernis.
Gerät befi nden.
Ersetzen Sie die Batterie. Lesen Sie dazu
Die Batterie ist leer.
den Abschnitt „Die Fernbedienung –
Einlegen der Batterien" auf Seite 81.
Wählen Sie die USB-Quelle aus, indem
Die falsche Audioquelle ist ausgewählt.
Sie mehrmals
Überprüfen
Das Wiedergabeformat ist nicht korrekt.
Wiedergabeformate
kompatibel sind (MP3/WMA).
Entfernen Sie das externe Gerät und
Das externe Gerät wurde nicht erkannt.
stecken Sie es erneut ein.
Schlagen Sie nähere Informationen
Ihre Audioquelle befi ndet sich nicht im
in
Pairing-Modus.
Audioquelle nach.
Stellen Sie sicher, dass sich die Micro-Stereoanlage und Ihr Bluetooth*-Gerät in
einem Abstand von weniger als 8 Metern zueinander befi nden und dass keine Wände
oder elektronischen Geräte die Übertragung stören.
LÖSUNG
oder
die Taste
die Taste
drücken.
Sie,
ob
die
mit
dem
Gerät
der
Bedienungsanleitung
Ihrer
97