Télécharger Imprimer la page

Sichler NX-8809 Mode D'emploi page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ausschalten
Dampfglätter durch erneutes Drücken des Einschaltknopfs
wieder ausschalten. Bei ausgeschaltetem Gerät erlischt die
Betriebsanzeige vollständig.
HINWEIS:
Dieser Dampfglätter verfügt über eine intelligente
automatische Abschaltfunktion. Wenn der Anwender den
Dampfglätter eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet,
unterbricht die Elektronik die Heizfunktion, um Unfälle zu
vermeiden und Strom zu sparen.
HINWEIS:
Dieser Dampfglätter enthält eine thermische Sicherung
zum Schutz des Dampfglätters vor Überhitzung.
Verwendung
Der Dampfglätter kann an den meisten Textilsorten verwendet
werden, solange die Textilien hängen oder der Dampfglätter
bequem in einer aufrechten Position an den Textilien auf- und
abbewegt werden kann.
Besonders hinter den Textilien muss für ausreichende Belüftung
gesorgt werden, da sich sonst Feuchtigkeit ansammeln und
später Schimmel bilden kann.
Taschen müssen leer und frei von Fremdmaterial sein,
Umschläge, Manschetten und Säume sind aufzuklappen.
Kleidungsstück auf einem Kleiderbügel aufhängen und das
Gewebe von Hand leicht straff ziehen. Überprüfen, dass sich
hinter dem Gewebe nichts befindet, was durch heißen Dampf
beschädigt werden könnte.
Taste DAMPF drücken und zur Dampfzugabe weiterhin gedrückt
halten (Durch Herunterschieben des Schalters in der Taste
DAMPF kann ununterbrochen Dampf erzeugt werden. Zum
Beenden den Schalter in die Ausgangsstellung zurückschieben).
Zur Unterbrechung der Dampfzugabe die Taste DAMPF
loslassen. Beim Ausströmen von Dampf sind Vibrationen in der
Hand zu spüren, und ein unterschwelliges Summen ist hörbar.
Aufrecht stehen und den ausströmenden Dampf vom eigenen
Körper wegrichten.
Die verwendete Stoffbürste oder Fuselbürste vorsichtig auf das
Kleidungsstück halten und in einer Auf- und Abwärtsbewegung
die Falten im Stoff ausbügeln.
Bei Verwendung des Dampfglätters ohne Bürstenaufsatz, einen
Abstand zwischen Dampfkopf und Textiloberfläche von
mindestens 5 cm beibehalten.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
3in1-Dampfglätter
Textilreiniger & Fusselbürste, Bügelfläche, 1.000 W
Verwendung an Vorhängen und Gardinen
Vorhänge und Gardinen sind vorher nach Herstellervorgabe zu
waschen und trocknen zu lassen (siehe Wäscheetikett). Dann
an der Gardinenstange oder einer geeigneten Kleiderstange
aufhängen. Während des Bügelvorgangs und der Dampfzugabe
die Vorhänge oder Gardinen mit der Hand dehnen, um so die
Falten leichter ausbügeln zu können.
Verwendung an Polstern und Sitzbezügen
Vor der Anwendung an sichtbaren Polsterflächen und
Sitzbezügen stets an einem nicht sichtbaren Polsterabschnitt auf
etwaige Beeinträchtigung des Gewebes durch den
Bügelvorgang und die Dampfzugabe prüfen.
Sitzpolster senkrecht halten bzw. hochklappen. Nach dem
Bügeln die Polster gründlich ablüften und trocknen lassen, bevor
diese wieder am ursprünglichen Ort eingesetzt werden.
Verwendung an empfindlichen Textilsorten
Zum Bügeln empfindlicher Gewebe, z.B. Seide, ist der
Bürstenaufsatz mit Stoffbürste zu verwenden.
Ausbügeln von Falten
Für ein besseres Ergebnis beim Entfernen hartnäckiger Falten
ist der Bürstenaufsatz vom Dampfkopf zu entfernen, um dann
den Dampfglätter unter Einhalten des Abstands von 5 cm unter
Dampfzugabe kontinuierlich über den ausgewählten Bereich zu
bewegen, bis die Falten entfernt werden.
ACHTUNG!
Falls sich am zu bügelnden Kleidungsstück oder Textil
Metallgegenstände befinden, ist besondere Vorsicht
geboten. Den Dampfglätter nicht direkt über Metallknöpfe,
Nieten oder jegliche anderen Metallgegenstände ziehen.
Sowohl das zu bügelnde Textil oder Kleidungsstück als
auch den Dampfglätter selbst können dadurch in
Mitleidenschaft gezogen werden.
ACHTUNG!
Vor dem Anbringen oder Abnehmen des
Bürstenaufsatzes immer das Gerät ausschalten, den
Netzstecker ausziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werde, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Der Dampfglätter darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, während sie am Netz angeschlossen ist.
Der Dampfglätter muss auf einer stabilen Oberfläche benutzt
und abgestellt werden.
Wenn Der Dampfglätter auf eine Abstellvorrichtung gestellt
wird, ist sicherzustellen, dass die Fläche, auf die die
Abstellvorrichtung gestellt ist, stabil ist.
© REV3 – 03.12.2018 – BS/EX: MX//MP
NX-8809-675

Publicité

loading