Télécharger Imprimer la page

FOSCARINI My Light Petit Guide page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Short User Guide
Foscarini My Light
DE → Foscarini My-Light ist das intelligente
Steuerungssystem, dass Ihnen ermöglicht,
die Beleuchtung je nach Situation Ihren
persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Erstmalige Anwendung
Der Zugriff auf das Foscarini-Steuerungssystem
My Light powered by Casambi erfolgt über eine
entsprechende kostenlose App. Um die App
herunterzuladen und zu konfigurieren gehen Sie
wie folgt vor:
· Öffnen Sie den App Store (Apple)
beziehungsweise den Play Store (Google) und
laden Sie die App „Casambi" herunter
· Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres
Smartphones oder Tablets
· Schalten Sie Ihre Foscarini-My Light-Leuchte ein
· Öffnen Sie die App „Casambi" und klicken Sie
auf „Geräte in der Nähe"
· Das System findet automatisch die
entsprechende Foscarini-Leuchte in Ihrer Nähe
· Klicken Sie auf das Gerät, um die Leuchte mit
der App zu koppeln
Standard Funktionen
· Tippen Sie die Ikone der Leuchte an, um das
Licht ein- oder auszuschalten
· Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Icon
der Leuchte nach rechts oder links, um die
Helligkeit zu regulieren
· Bewegen Sie den Finger auf dem Icon
der Leuchte nach oben oder unten, um die
Farbtemperatur zu ändern (nur bei Caboche
Media Hängeleuchte und Twiggy Stehleuchte
Tunable White)
· Mit Doppelklick auf den Icon Ihrer Foscarini-
My Light-Leuchte können Sie auf weitere
Funktionen zugreifen
Galleria
Die Galerie der Casambi App ist die intuitivste
Weise, Ihre Foscarini-MyLight-Leuchten zu
steuern.
Machen Sie ein Foto vom Raum, wo die Leuchten
zu sehen sind und platzieren Sie die
Lichtsteuerungskreise direkt auf den Leuchten
im Bild.
· Fügen Sie ein Foto in die Galerie ein, in dem
Sie auf „Bearbeiten" und dann „+" antippen
· Nachdem Sie das Foto eingefügt haben, klicken
Sie auf „+", um die Steuerungen für Ihre Leuchte
im Bild zu platzieren. Tippen Sie auf „Fertig"
· Sie können jetzt Ihre Leuchten direkt vom Foto
aus steuern
Szenen und Animationen
Unter „Szenen", können Sie Lichtszenen,
passend für jeden Anlass erstellen. Es ist
möglich, mit einem Klick mehrere Leuchten
zu steuern, um ein perfektes Ambiente zu
schaffen. Eine Leuchte kann in mehreren Szenen
verwendet werden.
· Tippen Sie in der Menüleiste auf „Szenen"
dann auf „Bearbeiten" und fügen Sie mit „+"
eine Szene hinzu. Geben Sie einen Namen ein.
Danach tippen Sie auf „Szene hinzufügen"
· Wählen Sie die Leuchten aus, die Sie durch die
Szene bedienen wollen
· Halten Sie den Finger auf „Leuchten
der Szene", um die Geräte gleichzeitig
einzustellen und bedienen Sie Farbtemperatur
oder Helligkeit durch das untenstehende
Bedienungsfeld
· Abschließend tippen Sie auf „Fertig"
· Weitere Szenen erstellen Sie unter Menü
„Szenen" mit einem Tipp auf „Bearbeiten" und
dann auf das „+"
Auf der Registerkarte „Szenen" können auch
Animationen erstellt werden. Animationen
können auf dynamische Weise Szenen
verbinden, um z.B. von einer Szene zur anderen
zu wechseln.
· Tippen Sie auf „Bearbeiten" / „+"
· Geben Sie einen Namen ein und tippen Sie
danach auf „ Animation hinzufügen"
· Fügen Sie die gewünschten Animationen hinzu
· Abschließend tippen Sie auf „Fertig"
Timer
Mit der Timerfunktion können Sie mehrere Timer
erstellen, welche zeitbasiert vorhandene Szenen
und Animationen An-und Ausschalten können.
· Tippen Sie auf „Mehr" / „Timer" / „Bearbeiten"
/„+"
011
· Stellen Sie Aktivierungs-und
Deaktivierungstage und Uhrzeiten ein
· Klicken Sie auf „Szene hinzufügen" und wählen
eine Szene oder Animation aus
· Sie können auch eine „Fade Zeit" festlegen, in
der der Timer die Szene langsam hochfährt
· Hacken Sie das Feld „ Aktiveren" ab
· Abschließend aktivieren Sie den Timer durch
Tippen auf „Fertig"
Netzwerke und Freigabe
Wenn Sie Ihre Leuchten von mehreren
Smartphones und Tablets aus
bedienen möchten, können Sie unter
Netzwerkkonfiguration die Freigabeoption
ändern.
Die Standardeinstellung eines Netzwerks ist
„nicht teilen". Somit ist das Netzwerk nur auf
dem einrichtenden Gerät gespeichert.
· Unter „Mehr"‚ „Netzwerkkonfiguration" tippen
Sie auf‚ „Freigabeoptionen" / „Freigabe"
· Es sind 4 Optionen verfügbar. „Nicht teilen";
„Nur Administrator"; „Passwort geschützt" und
„Offen"
· Für die Optionen „Nur Administrator",
„Passwort geschützt" oder „Offen" wird das
Netzwerk in die Cloud hochgeladen, um
weiteren Nutzern den Zugriff zu erlauben
· Die Angabe einer E-Mail Adresse und
eines Passworts ist erforderlich. Die E-Mail
Adresse wird für den remote Zugriff und zum
Zurücksetzten des Passwortes benötigt
· Tippen Sie danach auf „Sichern"
Entkoppeln einer Leuchte
Sollte die App die MyLight Leuchten nicht
erkennen, nachdem Sie eingeschaltet
worden sind, dann sind sie wahrscheinlich
mit einem Netzwerk gekoppelt, zu dem das
Bedienungsgerät keinen Zugriff hat.
Jede Leuchte kann nur mit einem Netzwerk zur
gleichen Zeit gekoppelt sein. Wenn Sie eine
Leuchte in einem anderen Netzwerk nutzen
wollen, muss diese erst aus Ihrem Netzwerk
entkoppelt werden.
· Tippen Sie auf „Mehr", Geräte in meiner „Nähe"
· Tippen Sie auf das Bild der zu entkoppelnde
Leuchte
· Wählen Sie „Gerät entkoppeln" (wenn Sie das
Netzwerk bearbeiten dürfen)
Falls Sie nicht über die notwendigen
Rechte verfügen, können Sie nur über
die Stromschaltung der Leuchte einen
Entkoppelungsvorgang starten.
· Tippen Sie hierzu auf „Gerät entkoppeln"
· Tippen Sie auf „Start"
· Es wird eine Zeitleiste angezeigt. Während
die Zeitleiste angezeigt wird, sollte die Leuchte
innerhalb einer Sekunde aus und wieder
eingeschaltet werden.

Publicité

loading