2.10.1.2009
Pflegehinweis Massivholz (DE)
Information
Damit Sie viel Freude an Ihrem neuen Massivholzbett + Beimöbel haben, erhalten Sie einige wichtige
Qualitätsinformationen zum Thema Massivholz-Möbel.
Bevor der Baum ein Möbel wurde hat er viele Jahrzehnte in der freien Natur sein Leben gelebt. Er hat immer an
derselben Stelle gestanden und musste Regen, Sonne und Wind aushalten. All dies hat ihn geprägt, jedes Bett ist
somit ein absolutes Unikat. Spuren der Natur, bestehend aus Astansätzen und Jahresringen bilden eine
einzigartige Oberfläche, die mit der Zeit an Schönheit gewinnt. Holz bleibt lebendig, im Lauf der Zeit kann Ihr
Massivholz-Möbel Unebenheiten oder sogar Sehwundrisse erhalten. Genau darin liegt der Reiz, den Massivholz
auf die meisten Menschen ausübt. Wer sich für diese Oberfläche entscheidet weiss, dass Struktur- und
Farbunterschiede naturbedingt sind und keine Mängel darstellen.
Die Art der Oberflächenbehandlung Ihres Massivholz-Möbels wirkt sich auf den Pflegeaufwand aus.
Pflegehinweis für Massivholz-Oberflächen
lackierte Oberflächen:
Die tägliche Reinigung und Pflege kann mit einem Staubtuch durchgeführt werden.
Ist die Verschmutzung stärker kann die Oberfläche feucht abgewischt werden. Bitte nicht tropfnass reinigen und
grundsätzlich keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, denn dadurch kann der Lack angegriffen werden.
geölte Oberflächen:
Eventuell weist Ihr neues Schlafzimmermöbel noch überschüssiges 01 auf. In diesem Fall wischen Sie einfach die
Oberfläche mit einem weichen Tuch ab und sorgen für eine gute Belüftung, damit alles gut abtrocknen kann. Alle
1-3 Jahre sollten Sie an die Pflege und den Schutz Ihrer geölten Möbel denken. Zur Pflege und Auffrischung der
Oberfläche das Pflegeöl dünn und sparsam mit einem Textiltuch auftragen. Die Oberfläche ist seidenglänzend und
samtweich. Sprays, Polituren, silikon- oder lösungsmittelhaltige Reiniger, ebenso Haushaltsreiniger können zu
unschöner Fleckenbildung führen, die sich nur schwer wieder beseitigen lässt.
Ein entsprechendes Möbelöl können Sie bei ihrer Drogerie oder im Holzfachhandel beziehen.
Gare tip solid wood (E)
Information
That you may enjoy your new bed and accessories of solid wood, here some important quality informalions about
furniture of solid wood.
Before becoming a furniture the tree lived many decades in the great outdoors. He stood always in the same place
and had to bear rain, sun and wind. All this has formed him, each bed is absolutely unique. Traces of nature,
consisting of branch appendage and annual rings build a special surface, which gains more beauty over the years.
B y and by your furniture of solid wood may receive unevenness or even form cracks of shrinking. Exactly in this lies
t h e charm of solid wood which attracts most people. Who decides for this surface knows, that structural and colour
differences are in her nature and not a defect.
The method of treatment of surface of your solid wood furniture affects the effort of care.
Care tips for surfaces of solid wood
varnished surfaces:
Every day cleaning and caring can be done with a duster.
lf necessary the surface can be wiped humid. Please don't wipe it dripping wet and strictly don't use
aggressive cleanser, this can damage the varnish.
Oiled surfaces:
Possibly your new bedroom furniture has too much oil. In this case wipe the surface with a soft cloth and look for
good ventilation !hat all can dry up. Every 1 to 3 years you should remember to protect and take care of your oiled
furniture. To care and brighten up the surface spread the oil very thinly and sparingly with a textile cloth. The
surface will be silky smooth and as soft as velvet. Using spray, polish, cleanser containing silicone or dissolver or
even housekeeping cleanser can cause unbeautiful stains, which are very difficult to
You can purchase suitable furniture oil at your drugstore or at a specialised shop for wood.
..
efface again.
660.00091