3. Inbetriebnahme und Funktion
•
Das Gerät kann gemäss der Bedienungsanleitung betrieben werden.
•
Das Gerät kann im Dauerbetrieb oder auch nach längeren Stillstandzeiten betrieben werden.
•
Der Kältemittelverdichter startet jeweils 3 Minuten verzögert nach Anlaufen des Ventilators.
•
Bei Raumtemperaturen unter 15-18 °C bildet sich Eis an der Verdampferoberfläche, welches periodisch
abgetaut wird.
•
Modusschalter „Raumtrocknung": Das Gerät schaltet sich automatisch EIN und AUS, je nach eingestellter
Feuchtigkeit am Hygrostat. Dieser Modus ist ideal zur Raumüberwachung, der eingestellte Wert wird konstant
gehalten.
•
Modusschalter „Wäschetrocknung": Das Gerät schaltet sich automatisch EIN und AUS, je nach eingestellter
Feuchtigkeit am Hygrostat. Bei Unterschreitung der am Hygrostat eingestellten Raumfeuchte schaltet der
Kompressor aus, wobei der Ventilator noch maximal 15 Minuten weiterläuft. Nach maximal 8 Zyklen schaltet
das Gerät ganz aus. Dieser Modus ist ideal zur Wäschetrocknung.
4. Transport, Montage, Reparatur und Unterhalt
•
Das Gerät muss immer stehend und in der Originalverpackung transportiert oder versandt werden.
•
Das Gerät muss mit Abstand von mindestens 20 cm zu Wänden und gemäss Montageanleitung montiert
werden.
•
Das Gerät darf niemals im Spritzbereich von Wasser oder Waschbecken montiert oder betrieben werden.
•
Das Gerät darf niemals mit Folien oder Materialien abgedeckt werden.
•
Das Gerät darf nur durch autorisiertes Fachpersonal geöffnet, gewartet oder repariert werden.
•
Das Gerät enthält einen Kältemittelkreislauf. Reparaturen am Kältekreislauf dürfen nur von Firmen, welche im
Besitze einer „Fachbewilligung für Kältemittel" sind, ausgeführt werden.
•
Das Gerät muss nach den örtlichen Vorschriften für Kühlgeräte/Gefriergeräte fachgerecht entsorgt/recycelt
werden (Rückgabe an autorisierte Sammelstellen).
•
Luftfilter alle 2 Wochen reinigen
5. Sicherheit
Das Gerät enthält (ungiftiges und nicht brennbares) Kältemittelgas und Öl, welches hohem Druck ausgesetzt ist.
Sollte das Gerät einen Defekt am Kältekreislauf aufweisen, kann das Kältemittel teilweise oder ganz ausströmen.
In diesem Fall muss das Gerät sofort ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt werden.
•
Gerät und Zubehör nie im Spritzbereich von Wasser montieren (min. 1m Abstand)
•
Ausblas Ventilator/ Umluft positionieren Richtung offenen Raum
•
Das Anschlusskabel darf nur durch eine Fachperson ausgewechselt werden
•
Der Anschluss-Stecker muss jederzeit zugänglich sein
Mai 2022