Alto Professional STEALTH PRO Guide D'utilisation page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fehlerbehebung
Problem
Der Empfänger gibt keinen Ton
aus.
Es gibt hörbare Interferenzen in
der Übertragung.
Das Signal ist verzerrt.
62
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil des Empfängers ordnungsgemäß mit dem
Netzeingang und einer Stromquelle verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass der Audioausgang des Empfängers ordnungsgemäß
mit dem Mixer, Verstärkersystem usw. verbunden ist. Auch achten Sie darauf,
dass die Lautstärkeregler am Mixer und am Lautsprecher aufgedreht sind.
Stellen Sie sicher dass der Sender und der Empfänger auf den gleichen Kanal
und RF-Frequenz eingestellt sind.
Stellen Sie sicher, dass sich Empfänger und Sender innerhalb von 60 Meter
(200 Fuß) befinden und eine klare Sichtlinie besteht. Stellen Sie außerdem
sicher, dass sich der Empfänger nicht unmittelbar in der Nähe von
metallischen Gegenständen oder Geräten befindet, die zu RF-Störungen
führen können (andere Funksysteme, TV, Radio etc.).
Passen
Sie
die
Rauschunterdrückungseinstellung
Rauschunterdrückungseinstellung bietet zwar einen besseren Schutz gegen
Interferenzen, aber kann auch zu einer Verminderung des Signalbereichs
führen. Wählen Sie eine Einstellung, die Interferenzen am effektivsten
herausfiltert und gleichzeitig ein klares Signal passieren lässt. Falls die
schlechte
Signalqualität
erfordert,
versuchen
Sender/Empfänger-Kanal
Signalbereichs zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass sich Empfänger und Sender innerhalb von 60 Meter
(200 Fuß) befinden und eine klare Sichtlinie besteht. Stellen Sie außerdem
sicher, dass sich der Empfänger nicht unmittelbar in der Nähe von
metallischen Gegenständen oder Geräten befindet, die zu RF-Störungen
führen können (andere Funksysteme, TV, Radio etc.).
Ändern Sie den RF-Frequenz und Kanal am Sender und am Empfänger (auf
den gleichen Kanal).
Wenn Sie mehrere Sender-Empfänger-Paare verwenden, stellen Sie sicher,
dass die Paare nicht die gleichen oder benachbarten Frequenzen nutzen.
Passen
Sie
die
Rauschunterdrückungseinstellung
Rauschunterdrückungseinstellung bietet zwar einen besseren Schutz gegen
Interferenzen, aber kann auch zu einer Verminderung des Signalbereichs
führen. Wählen Sie eine Einstellung, die Interferenzen am effektivsten
herausfiltert und gleichzeitig ein klares Signal passieren lässt. Falls die
schlechte
Signalqualität
erfordert,
versuchen
Sender/Empfänger-Kanal
Signalbereichs zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Empfänger nicht unmittelbar in der Nähe von
metallischen Gegenständen oder Geräten befindet, die zu RF-Störungen
führen können (andere Funksysteme, TV, Radio etc.).
Stellen Sie sicher, dass sich die Empfänger-Antennen nicht gegenseitig
berühren.
Halten Sie jegliche angeschlossenen Audiokabel von den Antennen fern.
Achten Sie darauf, dass keine anderen Geräte Signale über den gleichen RF-
Frequenz und kanal senden, den Sie verwenden.
Ändern Sie den RF-Frequenz und Kanal am Sender und am Empfänger (auf
den gleichen Kanal).
eine
höhere
Rauschunterdrückungseinstellung
Sie
die
Störquellen
zu
wechseln,
um
eine
höhere
Rauschunterdrückungseinstellung
Sie
die
Störquellen
zu
wechseln,
um
an.
Eine
höhere
zu
beseitigen
oder
eine
Reduzierung
an.
Eine
höhere
zu
beseitigen
oder
eine
Reduzierung
den
des
den
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières