Benutzen Sie stets die Arretierung.
•
Verwenden Sie stets den Schrittgurt zusammen mit dem
•
Hüftgurt, wenn Ihr Kind im Wagen sitzt.
•
Überprüfen Sie, ob die Babyschale bzw. der Sitz korrekt
eingerastet ist bevor Sie den Wagen benutzen.
Dieses Produkt eignet sich nicht zum Joggen, Skaten o.ä.
•
Unachtsamkeit kann Feuer verursachen.
•
Erstickungsgefahr. Halten Sie die Plastikhülle von Kindern
•
fern.
Lassen Sie Ihr Kind nicht mit dem Qtus Spider spielen.
•
•
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Ihr Kind bitte
vom Kinderwagen fern, wenn Sie ihn aufstellen und
zusammenklappen.
Bitte nicht mehr als 13kg in einen Autokindersitz legen, wenn
•
er am Kinderwagen montiert ist.
Der Autositz ist kein Ersatz für ein Kinderbettchen oder Bett.
•
Wenn Ihr Kind schlafen soll, sollte es in einen passenden
Liegeaufsatz/Tragetasche, Bettchen oder Bett gelegt werden.
HINWEIS: Wenn in der Anleitung von rechts oder links
•
gesprochen wird, ist damit der Blickwinkel hinter dem
Schiebegriff stehend gemeint.
Wenn Sie den Qtus Spider zusammenbauen sollte kein Kind
•
im Sitz oder in der Babyschale sein.
•
Vermeiden Sie gefährliche Situationen. Nehmen Sie Ihr Kind
aus dem Qtus Spider, wenn Sie Treppen oder Rolltreppen
benutzen oder an steilen Hängen sind.
Der Qtus Spider sollte ausschließlich mit dem dafür
•
vorgesehenen Sitz und den dazugehörigen Accessoires
benutzt werden. Verwenden Sie ausschließlich Teile und
Zubehör, die von Qtus ausdrücklich für den Qtus Spider
empfohlen werden.
WARNUNG
25