Verwendung Als Handdampfreiniger - Euroclean SM102B Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14. Wenn der Wassertank leer ist und kein Dampf mehr erzeugt wird, schalten Sie das Gerät
aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis sich das Gerät abge-
kühlt hat. Nehmen Sie dann den Wassertank ab und füllen Sie Wasser nach (siehe Kapitel
„Benutzung", Abschnitt „Wassertank füllen").
15. Ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen und das Gerät vollständig abgekühlt, nehmen Sie
den Wassertank ab, entleeren Sie ihn und lassen Sie ihn trocknen.
16. Drehen Sie den oberen Haken zur Kabelaufwicklung nach oben, und wickeln das Kabel auf.
17. Nehmen Sie das Bodenreinigungstuch vom Reinigungsfuß ab und waschen Sie es aus (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").
18. Stellen Sie das Gerät aufrecht an einem kühlen trockenen Platz. Zum Abstellen des Gerä-
tes bringen Sie es wieder in die Senkrechte (Standposition). Das Gelenk am Reinigungsfuß
rastet ein und das Gerät ist arretiert.
19. Vor Wiederinbetriebnahme des Gerätes sollte der Wassertank immer auf Restwasser
kontrolliert werden und, falls nötig, vollständig entleert werden.

Verwendung als Handdampfreiniger

Zum Handdampfreiniger gehören die folgenden Aufsätze:
01168_de-gb-fr-nl_A5_V2.indd 11
01168_de-gb-fr-nl_A5_V2.indd 11
All manuals and user guides at all-guides.com
Düsenaufsatz
Verwenden Sie den Düsenaufsatz zum Reinigen von z. B. schwer zugänglichen
Stellen oder Fugen.
Spatelaufsatz
Verwenden Sie den Spatelaufsatz zum Entfernen von hartnäckigen Ver-
schmutzungen wie z. B. Kalk und Ablagerungen.
Rundbürstenaufsatz
Verwenden Sie den Rundbürstenaufsatz zum Entfernen von Verschmut-
zungen z. B. auf Fliesen, Felgen, Spiegeln und nicht kalten Glasfl ächen.
Längsbürstenaufsatz
Verwenden Sie den Längsbürstenaufsatz zum Entfernen von Verschmutzun-
gen z. B. in Rillen und Fugen.
11
17.12.12 11:03
17.12.12 11:03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières