Arbeitsweise
Die Standardfunktionen (ohne Ecos-Module):
In der Basisversion wird auf dem Display im Stand-by
ein Punkt (.) wiedergegeben. Bei Einschaltung der
Hauptzeit werden zwei Bindestriche (--) angezeigt.
®
Die PayMatic
kann auf bis zu 15 Minuten eingestellt
werden. Die Hauptzeit beginnt nach Einwurf einer
Münze oder mit Hilfe einer kontinuierlichen externen
Ansteuerung. Der Ausgang der PayMatic
eingestellt
werden,
Wahlmöglichkeit zwischen der Standardeinstellung
mit einem „kontinuierlichen" Ausgang, wobei beide
Relais während der Hauptzeit aktiviert werden, und
einem Impulsausgang, wobei am Anfang und am
Ende der Hauptzeit ein Impuls gegeben wird. Der
Betreiber kann wählen, ob während der Hauptzeit
eine Pause engelegt werden darf oder nicht. Wird
eine Pause erlaubt, so kann diese durch Drücken der
uptaste aktiviert werden. Ausserdem kann der Betreiber bestimmen, ob während dieser Pause die
Hauptzeit unterbrochen wird oder weiterläuft.
Die Zusatzfunktionen (mit allen Ecos-Modulen):
Die Aktivierung des PayMatic
Wunsch
einstellbaren
Zeitabschnitte können unabhängig voneinander auf
0 bis 255 Minuten eingestellt werden. Die PayMatic
beginnt
mit
einer
Vorlaufzeit erscheint auf dem Display intermittierend
die Länge der Hauptzeit, die während der Vorlaufzeit
ausserdem nach Bedarf verringert werden kann.
Auch ist es möglich, die Vorlaufzeit zu überbrücken,
sodass die Hauptzeit direkt automatisch startet.
Während der Hauptzeit wird die noch bleibende Zeit
auf der Sichtanzeige angegeben. Eine weitere
Möglichkeit
besteht
Hauptzeitkorrektur
ausgehend
Wartungszählers.
Die
automatisch nach Ablauf der Hauptzeit. Während
der Nachlaufzeit erscheint "Cl" (cool) auf dem
Display.
Nach
der
Reinigungsfunktion aktiviert werden, während der
auf dem Display intermittierend "CL" wiedergegeben
wird.
Diese
Reinigungsfunktion
®
PayMatic
. Ebenso ist eine Nachstartmöglichkeit
gegeben. Der Nachstart erlaubt eine zusätzliche
Hauptzeit von 30 Sekunden nach Ablauf der drei
Zeitabschnitte.
Anwendung
Registriermöglichkeiten wie Münz-, Betriebsminuten-
und
Wartungszähler
Betriebsminutenzähler können entweder als auf Null rückstellbare oder als akkumulative, nicht auf Null
rückstellbare Zähler aktiviert werden. Die automatische Wiedergabe des Betriebsminutenzählers
erfolgt durch drei Sekunden langes Drücken der Downtaste. Die Wartungszähler erzeugen eine SR
(Wartungsmeldung) auf dem Display.
®
und
zwar
besteht
®
erfolgt in drei nach
Zeitabschnitten.
Vorlaufzeit.
Während
in
der
automatischen
vom
Stand
Nachlaufzeit
beginnt
Nachlaufzeit
kann
blockiert
können
finden.
Die
Münz-
®
PayMatic
AD2400(-B) Version 2.0 5-11-2007
-
www.inepro.com
kann
Hauptzeit
eine
0-15 Minuten
Diese
®
der
Vorlaufzeit
0-255 Minuten
Hauptzeit
0-255 Minuten
des
Nachlaufzeit
die
0-255 Minuten
die
auch
und
-
Start durch;
- Münzeinwurf
- externe Ansteuerung
Display
- bei Stand-by
ein Punkt (.)
- bei Betrieb
zwei Bindestriche (--)
Pausenmöglichkeit
2 einstellbare
Ausgangsmöglichkeiten
Schnellstartfunktion
Hauptzeitverkürzung
Realzeitanzeige
Mindest- und
Höchstmünzkontrolle
Automatische
Hauptzeitkorrektur
Reinigingsfunktion
Nachstartfunktion
Wartungszähler
Komplette Registrier-
möglichkeiten
Einfaches Ablesen des
Betriebsminutenzählers
22