SMART SECURITY SYSTEM 700
Funk-Außensirene ST700AS
Bedienungsanleitung
1. Einleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Da die Außensirene mit dem System 700 Set zusammen betrieben
wird, müssen Sie auch die Hauptanleitung des ST700 Sets vollständig
und sorgfältig einschließlich der Sicherheitshinweise durchlesen.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an
Dritte weiter.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Funk-Außensirene besteht aus der Außensirene ST700AS und
einem Netzgerät.
Sie ist ein optionales Zubehör zur Ergänzung des Systems 700 und dient
zur akkustischen und optischen Alarmierung im Alarmfall.
Die Gesamtanzahl von Sirenen , die an einer Zentrale angemeldet
werden können, ist begrenzt (Beachten Sie die Anleitung des Sets
System 700).
Die Stromversorgung der Außensirene erfolgt entweder über das
mitgelieferte Netzgerät, angeschlossen am Netzstrom 230 V ~ AC,
50Hz, oder/und über 4x 1,5 V AA alkalische Batterien (LR20) (als
Notstromversorgung - nicht im Lieferumfang).
Die Außensirene ist wetterfest (Schutzart IP44) und somit sowohl zur
Überwachung von Innenräumen, als auch zur Montage an einer
geschützten Stelle im Außenbereich geeignet. Das Netzgerät muss
jedoch vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden.
Die Außensirene ist für den Betrieb in privaten Haushalten konzipiert.
Jede andere Verwendung oder Veränderung der Geräte gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht
werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Lieferumfang
!
Funk-Außensirene
!
Netzgerät
D
!
Montagematerial
!
Bedienungsanleitung
4. Ausstattung
1 Anzeige (blinkt rot
nach Auslösung durch
die Zentrale)
2 Lautsprecher
3 Aufhängeloch
4 Netzgerätanschluss
5 Batteriefach
6 Schraube
7 Halterung
8 Sabotage-Kontakt
9 Paarungstaste (Pairing)
5. Technische Daten
Funk-Außensirene ST700AS
"
Betriebsspannung
5 V
4x 1,5 V D Mono alkalische Batterien (LR20)
(bei Verwendung von Netzgerät und Batterien
dienen die Batterien als Notstromversorgung)
Stromaufnahme
max. 360 mA
Frequenzband
868,0 - 868,6 MHz
abgestrahlte maximale Sendeleistung < 25 mW
Funkreichweite
bis max. ca. 150 m (im Freien gemessen)
Schutzklasse
IP44
Lautstärke
ca. 105 dB(A) / 1 m
Abmessungen (mm)
130 x 246 x 91
Betriebstemperatur
-10° C bis + 40° C
Netzgerät
Betriebsspannung
230 V
"
Ausgangsspannung
5 V
6. Sicherheitshinweise / Planung
Beachten Sie die Anleitung des Sets System 700.
7. Platzierung
#
Stellen Sie sicher, dass der Alarmton nicht in der Nähe zum Gehör
ausgelöst wird! Andernfalls drohen schwere Gehörschäden!
#
Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe eine Netzsteckdose
befindet. Optional können Sie das Verlängerungskabel VKD-6M
verwenden (s. Kapitel "Optionales Zubehör").
#
Wollen Sie die Außensirene im Außenbereich montieren, sollte der
Montageort nach Möglichkeit vor direktem Regeneinfall geschützt
sein. Das Netzgerät muss im Innenbereich sein. Die
Steckerverbindungen müssen so geschützt werden, dass keine
Nässe in die Verbindungen gelangen kann.
1
2
3 4 5 6 7 8 9
DC (Netzgerät) oder/und
~
50 Hz
DC ,1,5 A