Télécharger Imprimer la page

Bugnard CM3000 Guide Rapide page 3

Conçu pour la mesure de longueur de câbles électriques

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

113.500.100
CM3000
Was ist das ?
Das Gerät CM3000 ist für die Messung der Länge von Elektrokabeln konzipiert.
Für eine korrekte Längenmessung ist es zwingend, dass das Kabel aus mindestens 2 Leitern besteht, die
voneinander isoliert und in derselben Hülse enthalten sind.
Welche Kabel ?
Grundsätzlich kann jedes Kabel, das obgenannte Anforderungen erfüllt, gemessen werden. Das sind:
-
Kabel mit starren oder flexiblen Leitern
-
mit einem Kupfer- oder Alugeflecht abgeschirmte Kabel
-
Koaxialkabel mit verzinktem Kupferkern
-
Stromnetzkabel
-
flache oder zweidrähtige Telefonkabel
-
Informatiknetzkabel
Warnhinweise ?
Das zu messende Kabel darf unter keinen Umständen unter Spannung stehen, Kurzschluss noch an irgendeinen
Stromverbraucher angeschlossen sein.
Der CM3000 Messgerät ist auf die elektrostatische Entladungen sehr empfindlich.
Machen Sie ein paar Sekunden Kurzschluss zwischen den beiden Leitern des Kabels vor dem
Anschluss an das Messgerät CM3000
Wie messen ?
Messschnüre auf der einen Seite in die Buchse « CABLE INPUT » einführen und die anderen beiden Enden am
zu messenden Kabel anbringen (auf den abisolierten Enden).
Vp « SELECT » (bei unbekanntem Kabel) anfangs auf die Position « 54 » einstellen.
Mit dem « POWER »-Schalter auf « ON » stellen.
« START » drücken und die LCD-Anzeige ablesen (das Ergebnis wird in Metern angezeigt).
Während des Messvorgangs blinkt ein dreieckiges Signal – links auf der Anzeige.
Die Messzeit variiert je nach Kabel zwischen 0,5 und 5 Sekunden.
Justierung von « Vp SELECT » ?
Zeigt die Anzeige einen zu kurzen Wert an, so ist der Wert von « VP SELECT » zu erhöhen und zu reduzieren,
wenn der Wert von « Vp SELECT » zu hoch ist.
Nach jeder Änderung von « Vp SELECT », « START » drücken, um das Gerät neu zu initialisieren.
Bei unbekannten Kabeln ein Muster von mindestens 100 Metern nehmen (die Länge muss genau bekannt sein)
und den « Vp SELECT »-Wert ermitteln.
Nach jeder Änderung von « Vp SELECT », « START » drücken, um das Gerät neu zu initialisieren.
« Vp SELECT » repräsentiert den Leitindex des Kabels. Das heisst, es gibt eine direkte Beziehung zwischen dem
« Vp SELECT »-Wert und der Leitgeschwindigkeit im Kabel.
Bugnard SA – Chemin de Montelly 46 – 1007 Lausanne – 021 624 00 54 – lausanne@bugnard.ch
Bugnard AG – Eugen-Huber-Strasse 12 – 8048 Zürich – 044 432 31 70 – zurich@bugnard.ch
LAUSANNE | ZÜRICH | www.bugnard.ch

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

113.500.100