Télécharger Imprimer la page

Datalogic S8-MHB Laser Serie Manuel D'instructions page 14

Publicité

S8-PR...M
Reflexlichtschranke mit Hintergrundausblendung
S8-PR...B
Polarisierte Reflexlichtschranken
S8-PR...C
Reflextaster
S8-PR...F/G
Empfänger/Sender
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANZEIGEN- UND BEDIENELEMENTE
AUSGANGS-LED (GELB) (S8...B/C/M/F)
Die gelbe LED weist auf den Status des Ausganges hin.
POWER ON-LED (grün)
Das Aufleuchten der grünen LED weist auf den Status des Sensors hin.
ENTFERNUNG DER STELLSCHRAUBEN (S8..M)
Multi-Turn-Trimmer mit Kupplung, der die Entfernung der Ausblendung mittels
mechanischer Änderung der optischen Dreiecksvermessung reguliert.
Wird der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht, nimmt die Reichweite zu.
ENTFERNUNGSTRIMMER (ADJ.) (S8..B/C/F)
Der Single Turn-Trimmer ermöglicht die Einstellung der Sensibilität und der
Reichweite des Sensors. Wird der Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht, nimmt
die Reichweite zu.
HELL-/DUNKEL-TRIMMER (S8...B/C/M/F)
Der Single Turn-Trimmer ermöglicht die Wahl der Hell-/Dunkel-Schaltung.
Bezüglich seines Einsatzmodus siehe Paragraph „EINSTELLUNGEN".
ACHTUNG: Der maximale mechanische Drehbereich des Trimmers beträgt
240°. Nie über die maximale und minimale Position hinaus forcieren.
INSTALLATION
Die Installation des Sensors kann über die drei durch den
Körper laufenden Bohrungen mit zwei Schrauben (M3x18
oder
längere,
max.
Anzugsmoment
0,8
Nm)
mit
Unterlegscheiben erfolgen.
Um die Positionierung des Sensors zu erleichtern, stehen
zahlreiche schwenkbare Montagewinkel zur Verfügung
(siehe Zubehörkatalog).
Die Reichweite wird ab der Frontfläche der Sensorlinsen
gemessen.
ANSCHLÜSSE
M8 Stecker
Kabelschwanz mit M12 Stecker
S8....B
S8...B
S8....M/C/F
S8....M/C/F
S8...G
S8...G
S8...M
Betriebsspannung:
Welligkeit:
Stromaufnahme (ausschließlich
35 mA max
Ausgangsstrom):
Ausgänge:
Ausgangsstrom:
Sättigungsspannung des Ausgangs:
Ansprechzeit:
1ms
Schaltfrequenz:
500Hz
Sender, Wellenlänge:
50..300 mm
Reich-/Tastweite (typische Werte):
Entfernung der
Einstellungen
Stellschrauben mit 8
Drehungen
Wahl HELL-/DUNKEL-Schaltung:
Funktionsanzeigen:
Betriebstemperatur:
Lagerungstemperatur:
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit:
Isolierungswiderstand:
Umgebungshelligkeit:
Vibration:
Schockbeständigkeit:
Gehäusematerial:
Linsenmaterial:
Schutzart:
Anschluss:
4-poliger M8 Stecker / 4-poliger M12 Stecker mit Kabel, Länge 150 mm  4 mm (Kabelschwanz)
Gewicht:
EINSTELLUNGEN DER HELL-/DUNKEL-SCHALTUNG
Zur Einstellung der HELL-Schaltung (Ausgang bei Vorliegen eines Objekts aktiv)
den Trimmer gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Zur Einstellung der DUNKEL-Schaltung (Ausgang am Hintergrund aktiv) den
Trimmer im Uhrzeigersinn drehen.
DUNKEL
HELL
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG DER AUSBLENDUNG S8..M
1. Erfassung des Objekts (HELL-Schaltung)
Das zu erfassende Objekt in der gewünschten Entfernung vor dem Sensor
positionieren. Den Entfernungstrimmer auf die Mindesteinstellung (ADJ) bringen,
dazu gegen den Uhrzeigersinn drehen. Status der gelben LED: OFF.
Den Trimmer so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED aufleuchtet ON:
Bedingung eines erfassten Objekts (Position A des Trimmers ADJ).
Pos. A
Pos. B
2. Ausschluss des Hintergrundes
Das Objekt entfernen und sich darüber vergewissern, dass der Hintergrund vor dem
Sensor positioniert ist. Status der gelben LED: OFF.
Den Trimmer so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED aufleuchtet ON:
Bedingung eines erfassten Hintergrunds (Position B des Trimmers ADJ).
Der Trimmer erreicht die max. Einstellstufe, wenn die gelbe LED sich noch im
erloschenen Zustand befindet und der Hintergrund außerhalb des Arbeitsbereichs
liegt. Den Trimmer so lange gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED
aufleuchtet OFF: Bedingung eines Hintergrunds außerhalb des zu erfassenden
Arbeitsbereichs (Position C des Trimmers ADJ).
3. Einstellung und Überprüfung
Den Trimmer gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei die Markierung des
Trimmers ADJ zwischen der Position A und Position C positionieren.
Den Trimmer auf der Position C belassen, falls die Position A und die Position C sehr
eng beieinander liegen sollten.
An diesem Punkt ist der Sensor betriebsbereit und kann korrekt und unter stabilen
Bedingungen arbeiten.
TECHNISCHE DATEN
S8...B
S8...C
12 ... 30 Vcc
2 Vpp max.
30 mA max
20 mA max
PNP oder NPN N.A.; 30 Vdc max. (Kurzschlussfest)
100 mA (Überlastschutz)
 2 V
500 us
1KHz
Rot (660 nm)
5 m auf R2, 7 m auf R5
50 cm auf weißem
(EG2)
Objekt 90 % (EG2)
Trimmer der Sensibilitätseinstellung mit 1 Drehung
Einstellungstrimmer Entfernung mit 8 Drehungen
LED OUT (GELB) /
POWER ON-LED (GRÜN)
-10 ... 55 °C
-20 ... 70 °C
: 1500 Vac 1 min zwischen den elektronischen Teilen und dem Gehäuse
>20 M 500 Vdc zwischen den elektronischen Teilen und dem Gehäuse
gemäß EN 60947-5-2
Amplitude 0,5 mm, Frequenz 10 ... 55 Hz, pro Achse (EN60068-2-6)
11 ms (30 G) 6 Shock pro Achse (EN60068-2-27)
ABS
Fenster aus PMMA; Linse aus PC
IP67
12 g. max. Steckerversion/ 50 g. Kabelschwanz-Version
EINSTELLUNGEN
SENSIBILITÄTSEINSTELLUNG S8..B
Ausrichtung:
- Den
Sensor
und
den
Reflektor
gegenüberliegenden Seiten ausgerichtet und
in der gewünschten Distanz positionieren.
- Den Trimmer der Sensibiltätseinstellung
(ADJ.) bis auf die maximale Position
(Uhrzeigersinn) drehen.
Den Sensor in die vertikale und horizontale
-
Richtung bewegen, die Punkte ermitteln, an
denen es zum Aufleuchten und Erlöschen
der gelben LED (OUT) kommt, dann den
Sensor in der Mitte der beiden Punkte
befestigen.
- Um auch sehr kleine Gegenstände ermitteln zu können, muss die
Sensibilität über den betreffenden Trimmer reduziert werden. Zur
verbesserten Ausrichtung das oben beschriebene Verfahren wiederholen
und so die Sensibilität progressiv herabsetzen.
Überprüfung:
- Mit
dem
Objekt
seitlich
in
Erfassungsbereich
hineinfahren
überprüfen, dass die gelbe LED aufleuchtet
(Schaltungsart: Dunkel).
- Das Objekt entfernen und überprüfen, dass
die gelbe LED sofort erlischt (Schaltungsart:
Pos. C
Dunkel).
EINSTELLUNGEN S8..C
Den Sensor mit dem Trimmer auf der untersten Sensibilitätsstufe positionieren: die
gelbe LED verweilt im erloschenen Zustand (Schaltungsart: Hell).
Das zu erfassende Objekt vor dem Sensor positionieren. Den Sensibilitätstrimmer im
Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED aufleuchtet (Bedingung eines erfassten
Objekts, Pos. A). Das Objekt entfernen, die gelbe LED erlischt.
Den Trimmer so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die gelbe LED aufleuchtet
(Bedingung eines erfassten Hintergrunds, Pos. B).
Der Trimmer erreicht seine Höchststufe sobald der Hintergrund außerhalb des
Erfassungsbereichs liegt. Den Trimmer in die Mitte, Pos. C, zwischen den beiden
Positionen Pos. A und Pos. B anordnen.
EINSTELLUNGEN (S8...F/G)
Die Sensoren gegenüberliegend positionieren. Den Sensibilitätstrimmer auf Höchststufe
einstellen. Vertikal und horizontal die Punkte ermitteln, an denen es zum Aufleuchten und
Erlöschen der gelben LED (OUT) kommt, dann die Sensoren in die Mitte der beiden
Punkte befestigen. Falls erforderlich, die Sensibilität verringern, um auch ganz kleine
Objekte zu erfassen. Zur verbesserten Ausrichtung des oben beschriebenen Verfahren
wiederholen und so die Sensibilität progressiv herabsetzen.
S8...F
S8...G
15 mA max
-
-
-
-
Rot (660 nm)
25m (30m max)
-
-
POWER ON-LED
(GRÜN)
TAB.1: Reichweiten
REFLEKTOREN
R2
5 m
Auf dem reflektierenden Tape RT3970 werden die Sensorleistungen sehr
stark von der verwendeten Größe beeinflusst.
auf
ERFASSUNGSDIAGRAMME (S8...M)
Differenz Grau 18% Weiß 90% und Schwarz 4% Weiß 90%
Grau 18% / Weiß 90
Schwarz 4% / Weiß 90%
den
und
Entfernung - Hintergrundausblendung auf Weiß 90% (mm)
DIAGNOSEFUNKTIONEN (S8...G)
TEST+-Eingang
Deaktiviert den Sender und überprüft die normale Sensorschaltung. Der TEST aktiviert sich
und übergibt dem entsprechenden Eingang eine positive Spannung (12..30V), wenn dieser
jedoch im Floating Zustand verweilt oder an ein 0V angeschlossen wird, dann aktiviert er sich
nicht.
Datalogic S.r.l.
Via S. Vitalino 13 - 40012 Calderara di Reno - Italy
Tel: +39 051 3147011 - Fax: +39 051 3147205 - www.datalogic.com
Nützliche Links unter www.datalogic.com: Kontakt, Terms and Conditions, Support.
Die Gewährleistungsfrist für dieses Produkt beträgt 36 Monate. Für weitere Informationen siehe allgemeine
Verkaufsbedingungen unter www.datalogic.com.
In Abhängigkeit der nationalen und europäischen Richtlinien ist Datalogic nicht zur entsorgung des
A
C
produkts am ende seiner standzeit verpflichtet. Datalogic empfiehlt die Entsorgung der Geräte unter
Einhaltung der nationalen Vorschriften bezüglich der Abfallentsorgung vorzunehmen oder sich
B
diesbezüglich an die zuständigen Sammeleinrichtungen zu wenden.
MIN
MAX
© 2008 - 2017 Datalogic S.p.A. und/oder die Tochtergesellschaften  ALLE RECHTE VORBEHALTEN.  Ohne
die im Urheberrecht festgelegten Rechte einzuschränken, darf kein Teil dieses Dokuments ohne die
ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Datalogic S.p.A. und/oder den Tochtergesellschaften vervielfältigt, in
einem Datenabfragesystem gespeichert oder eingeführt oder in irgendeiner Form, mittels irgendwelcher
Methode oder für irgendwelchen Zweck übermittelt werden. Datalogic und das Logo von Datalogic sind
eingetragene Handelsmarken von Datalogic S.p.A. in vielen Ländern, einschließlich den USA und der EU. Alle
sonstigen, angegebenen Marken und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern. Datalogic
behält sich das Recht vor Modifikationen und Verbesserungen am Produkt jederzeit einzubringen.
EINBAUMASSE
KABELSCHWANZ
-VERSION
Empfänger
Sender
LEISTUNGEN (S8..B)
R5
RT3970 (60x40mm)
7 m
2 m
826004205 Rev. E

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

S8-mhm laser serie