Télécharger Imprimer la page

HydroAir 20-0548 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ELEKTRONISCHE STEUERUNG 20-0548 & 20-0548-2
Bei der Aktivierung von Gebläse bzw. Hydro-Pumpe schaltet der Timer die Badezeit ein. Wenn der
Timer abgelaufen ist, werden Gebläse und Pumpe abgeschaltet. Wenn diese Funktionen vor ihrem
Ablauf gestoppt werden, findet ein ‚Reset' des Timers statt, der wieder auf die Ausgangszeit
eingestellt wird.
Wenn das Gebläse aktiviert ist, wird eine gleichzeitige Betätigung von (+) und (-) eine Pulsierung des
Gebläses in Gang setzen. Es pulsiert dann zwischen Minimum (eingestellt mit der Einstellschraube)
und Maximum (gewählt über das Schaltpult). Eine neue gleichzeitige Betätigung von (+) und (-) stoppt
die Pulsierung. Die Filterpumpe wird manuell durch eine gleichzeitige Betätigung der Heizungstaste
(C) und der Pumpentaste (F) gestartet/gestoppt. Wird automatisch bei Aktivierung der Hydro- Pumpe
gestartet.
Programmierung der Temperatur:
Die Grundeinstellung ist 36°C. Bei einem eventuellen Stromausfall fällt die Steuerung darauf zurück.
Mögliche Einstellung zwischen 5-40°C, auch im Betrieb.
1.
Temperaturtaste (C) ca. 5 Sek. gedrückt halten, bis die Diode und die Anzeige (H) der aktuellen
Temperatur zu blinken anfangen, anschließend loslassen.
2a.
Bei Erhöhung, mehrere Male die Taste (+) drücken bzw. gedrückt halten, bis die erwünschte
Temperatur in der Anzeige (H) blinkt.
2b.
Bei Senkung, mehrere Male die Taste (-) drücken bzw. gedrückt halten, bis die erwünschte
Temperatur in der Anzeige (H) blinkt.
3.
Kurze Betätigung der Temperaturtaste, speichert den Wert. Anschließend wird die aktuelle
Wassertemperaturgezeigt.
Bitte beachten Sie: Wenn das Licht in der LED auf dem Touch an ist, bedeutet es, dass die
Heizfunktion gewählt ist, aber nicht dass das Heizelement aktiviert ist. Ist die Heizfunktion gewählt,
stoppt/startet das Heizelement gleichzeitig mit der Filterpumpe und in Übereinstimmung mit der
Temperaturprogrammierung. Auch nach Entleeren der Wanne, ist die Heizfunktion noch aktiviert. Nur
durch Abschalten des Stroms, ist es notwendig, die Funktion wieder zu aktivieren.
Programmierung der Badezeit:
Die Grundeinstellung ist 15 Min. Nach einem eventuellen Stromausfall wird der Timer auf diesen Wert
wieder eingestellt. Mögliche Programmierung von 1-30 Min. mit Sprüngen von 1 Min. - auch im
Betrieb. Ist der Timer in Betrieb, während eine neue Zeit programmiert wird, so findet eine Aktivierung
der neuprogrammierten Zeit erst dann statt, wenn die aktuelle Timer- Einstellung abgelaufen ist.
1.
Die Timertaste (D) ca. 5 Sek. gedrückt halten, bis die Diode und Anzeige (I) zu blinken
anfangen, anschließend Taste loslassen.
2a.
Bei Erhöhung mehrere Male die Taste (+) drücken bzw. gedrückt halten, bis die erwünschte
Zeit in der Anzeige (I) blinkt.
2b.
Bei Senkung mehrere Male die Taste (-) drücken bzw. gedrückt halten, bis die erwünschte Zeit
in der Anzeige (I) blinkt.
3.
Kurz die Timertaste drücken, um den Wert zu speichern.
Kindersicherung:
Wenn diese aktiviert ist, kann nur das Licht bedient werden.
1.
Die Timertaste (D) ca. 5 Sek. gedrückt halten, bis die Diode und Anzeige (I) zu blinken
anfangen, anschließend Taste loslassen.
2a.
Mehrere Male die Taste (-) drücken bzw. gedrückt halten, bis in der Anzeige blinkend (--)
erscheint.
2b.
Bei Deaktivierung Taste (+) drücken bis in der Anzeige (--) erlischt.
3.
Kurz die Timertaste drücken, um den Wert zu speichern.
SYSTEM 500 DIGITAL
49-20-0548 – www.balboawatergroup.com – July 2009

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

20-0548-2