DE
•
Mithilfe der Magneten kann die Taschenlampe an metallenen
Gegenständen befestigt werden.
Maßband
1. Das Maßband ggf. vom Artikel abnehmen.
2. Auf die gewünschte Länge herausziehen und festhalten.
3. Das Maßband wieder loslassen, damit es sich wieder automa-
tsich aufwickelt.
4. Das Maßband wieder fest auf den Artikel setzen.
Messer
1. Das Messer ausklappen, indem mit dem Fingernagel oder ei-
nem spitzen Gegenstand in die Auskerbung gegriffen und das
Messer aus dem Artikel herausgeklappt wird.
Ist das Messer vollständig ausgeklappt, aktiviert sich die Si-
cherung.
2. Um das Messer wieder einzuklappen, die Sicherung mit dem
Fingernagel oder einem spitzen Gegenstand ein Stück nach
links drücken und gleichzeitig das Messer vorsichtig ein klei-
nes Stück einklappen.
3. Die Sicherung loslassen und das Messer vollständig einklappen.
Schraubenschlüssel / Schere
1. Den jeweiligen Verschluss aufklappen und die Schere bzw.
den Schraubenschlüssel herausnehmen.
2. Die Schere auseinanderklappen bzw. den Schraubenschlüs-
sel aufdrehen:
•
Den Schraubenschlüssel mit der Gewindeeinstellung auf
die gewünschte Größe drehen.
•
Vor dem Verstauen die Gewindeeinstellung wieder zurück
auf 0 drehen.
•
Die Schere an den Ösen auseinanderziehen und zusam-
menklappen.
•
Vor dem Verstauen die Schere wieder aufklappen und in-
einanderschieben.
3. Die Schere bzw. den Schraubenschlüssel wieder in die ent-
sprechende Aussparung legen und den Verschluss herunter-
drücken. Er muss hörbar einrasten.
Flaschenöffner, Inbusschlüssel, Schraubendreher
1. Das gewünschte Werkzeug ausklappen.
2. Das Werkzeug gemäß seines Verwendungszweckes benutzen.
3. Das Werkzeug nach dem Gebrauch wieder einklappen.
Technische Daten
Artikelnummer:
Modellnummer:
Spannungsversorgung:
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Den Artikel umweltgerecht an einem Recyclinghof für elek-
trische und elektronische Altge räte entsorgen. Er gehört
nicht in den Hausmüll.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Artikels zu ent-
nehmen und getrennt zu entsorgen. Im Sinne des Um-
weltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an
entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutsch-
✆
land •
*) 0 - 30 Ct. / Min in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
03879
KT-03
4,5 V
(3 x 1,5 V-Knopfzelle, Typ AG13)
+49 38851 314650 *)
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this multi-tool. If you have
any questions, contact the customer service department via our
website: www.service-shopping.de
Explanation of the Symbols and Signal Words
Danger symbols: This symbol indicates dangers of injury.
Read through the associated safety instructions carefully
and follow them.
Symbol for direct current
Supplementary information
Read instructions before use!
Warns of possible serious injuries and danger to
WARNING
life.
NOTICE
Warns of damage to property.
Intended Use
•
The article is suitable for use as a
– torch
– wrench
– scissors
– tape measure
– bottle opener
– knife
– hex key (3 sizes)
– cross-head screwdriver (2 sizes)
– fl at-head screwdriver (2 sizes)
•
The article is designed for personal domestic use only and is
not intended for commercial applications.
•
The article should only be used as described in these instruc-
tions. Any other use is deemed to be improper. Store the in-
structions in a safe place.
Safety Instructions
WARNING – Danger of Injury!
■
Danger of suffocation! Keep the packaging material away
from children and animals.
■
Danger of burns from battery acid! Batteries can be deadly
if swallowed. Therefore keep batteries and the article out of the
reach of children and animals. If a battery is swallowed, seek
medical assistance immediately.
■
Danger of injury due to sharp blades! Be careful when han-
dling the knife and the scissors.
■
Risk of dazzling! Never look directly into the light beam! Nev-
er aim the light beam directly at other people or animals.
■
Danger of burns from battery acid! If a battery has leaked,
do not allow your skin, eyes and mucous membranes to come
into contact with the battery acid. If you touch battery acid,
rinse the affected area with abundant fresh water immediately
and contact a doctor as soon as possible.
■
Children must be supervised in order to ensure that they do not
play with the article.
■
Pregnant women and people with a pacemaker or elec-
tronic implant should only use the articles after consult-
ing their doctor.
NOTICE – Risk of Damage to Material and Property
■
Use only the battery type specifi ed in the "Technical Data".
■
Always replace all batteries together. Do not use batteries of
different types or brands, or batteries with different capacities.
■
Remove the batteries when they are dead or if you will not be
using the article for a prolonged period. This will prevent any
damage if a battery leaks.
■
Remove a dead battery immediately and clean the contacts
before you insert new batteries.
■
The batteries must not be recharged or reactivated by other
means, dismantled, thrown into a fi re, immersed in fl uids, or
short-circuited.
2
EN