Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Gebrauch von elektronischen Geräten beachten und befolgen Sie die
Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch.
Gefahr:
Befolgen Sie die Bedienungsanleitung um das Risiko eines Stromschlages zu mindern.
Schalten Sie von Gebrauch oder Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose
Warnung:
Um das Risiko eines Brandes, Stromschlages, Feuer oder Verletzungen zu mindern:
•
Am Stromnetz angestecktes Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen. Aus dem
Stecker herausziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird und bevor es umgelegt
wird oder Teile oder Anbringungen entferntwerden.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke oder einem Kissen. Übermäßiges
Erhitzen verusacht und begünstigt Brand, Stromschlag oder Verletzungen.
•
Lassen Sie Kinder, Menschen mit Behinderung und/oder Invalidität während des
Gebrauches des Gerätes niemals unbeaufsichtigt.
•
Lassen Sie sich über den Verwendungszweck des Gerätes vor Gebrauch inform-
ieren.Benutzen Sie ausschließlich Ersatzteile des Herstellers.
•
Nehmen Sie das Gerät neimals in Gebrauch, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt sind oder nicht richtig funktionieren, falls es Fallengelassen oder be-
schädigt wurde, oder Wasser ausgesetzt wurde. Senden Sie es zur Prüfung und/
oder Reparatur ins Servicecentre.
•
Ziehen Sie nicht am Kabel um das Gerät zu bewegen. Benutzen Sie das Kabel
nicht als Schnur.
•
Halten Sie das Kabel fern von heissen Unterlagen.
•
Stecken Sie das Gerät nicht an beschädigte Steckdosen. Achten Sie darauf, dass
die Steckdose nicht verdeckt ist.
•
Fügen oder werfen Sie nicht in die Öffnungen.
•
Benutzen Sie das Gerät nur in Ihrem gewohntem Umfeld.
•
Nicht in der Nähe von sprayartigen Produkten oder hohen Oxygen-Konzentra-
tionen nutzen.
•
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie auf die AUS-Taste und entfernen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug ung Kinder sollten nicht unbeaufsichtingt das Gerät
nutzen oder sogar damit spielen.
•
Gehen Sie besonders sorgfältig mit der Wärmefunktion um, um Verbrennungen zu
verhindern. Bitte achten Sie auf die Wärmesensibilität der Haut. Bei überempfindli-
cher Haut nicht direkt auf der Haut nutzen.
•
Schwache, psyhisch kranke oder behinderte Menschen und solche die keinerlei
Erfahrung (Kinder mit eingeschlossen) mit diesem Gerät haben, sollten das Gerät
erst nach Absprache mit dem Arzt benutzen.
DE