WICHTIGE HINWEISE
1. Zum Aufladen der Basis ausschließlich einen 5V-Ladekopf verwenden. Das USB-Kabel niemals an
eine Mehrfachsteckdose anschließen.
2. Möglicherweise befinden sich Wassertropfen im Inneren des Sprays, wenn Sie sie zum ersten
Mal herausnehmen. Dies ist auf Wassertests zurückzuführen, die vor der Auslieferung im Werk
durchgeführt werden, und nicht auf eine Verwendung durch Dritte.
3. Die Sprühbasis beim Reinigen nicht in Wasser stellen. Den Sprühkörper nicht in Wasser reinigen
und zur Vermeidung von Gefahr nicht in der Nähe einer Feuerquelle oder eines Mikrowellenofens
aufbewahren. Den Sprühkörper nicht in einem Wasserkocher, auf einem Elektroherd o.ä. erhitzen.
4. Bitte kein über 40°C heißes Wasser in den Spray gießen, denn dadurch könnten die Elektrolysebauteile
beschädigt und die Produktion der aquama
5. Die mit diesem Gerät produzierte aquama
bestimmt. Sie ist nicht für den Verzehr bestimmt und sollte an einem für Kinder schwer zugänglichen
Ort aufbewahrt werden.
6. Geringfügige Wasserstoffmengen entstehen während der Produktion der Desinfektionslösung. Daher
sollte das Gerät an einem gut gelüfteten, möglichst staubfreien Ort aufbewahrt werden.
7. Führen Sie während der Produktion der Desinfektionslösung keine Bedienschritte durch, um Schäden
am Gerät zu vermeiden.
8. Während der Produktion können gelbliche Flocken in der Lösung auftreten. Das ist ein normaler
Vorgang, denn das Wasser enthält Eisen.
9. Nach der Produktion sollte die Desinfektionslösung schnell verwendet werden, da ihre Konzentration
aufgrund der Einwirkung von Sonnenlicht und Temperaturschwankungen abnimmt. Für den
professionellen Einsatz: Verwenden Sie die Lösung am Produktionstag. Kann nicht gelagert werden
(Standards nicht erfüllt).
10. Die Desinfektionslösung sollte möglichst sofort nach der Produktion verwendet werden. Nicht
verbrauchtes, überschüssiges Desinfektionsmittel kann abgelassen oder kurzzeitig lichtgeschützt in
Plastikflaschen abgefüllt werden. Reaktivieren Sie die Lösung alle 7 Tage oder jeden Tag einmal für
eine viruzide Lösung (ohne Zugabe von Salz).
11. Die aquama
Indigo
®
©
Metallen. Je höher die Konzentration, desto höher der Säuregrad und desto stärker die Korrosivität.
12. Für Stoffe, zur Vermeidung des Ausbleichens von farbiger Kleidung darf die Konzentration der
Desinfektionslösung höchstens 200 mg/l betragen. Seidenprodukte sind verboten.
13. aquama
Lösung wurde nicht mit Konzentrationen über 2000 ppm (Viruzid unter schmutzigen
®
Bedingungen) getestet. Bitte beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt unter www.aquama.com.
14. Die Desinfektionslösung sollte nicht in Metallbehältern aufbewahrt werden, um Korrosion zu
vermeiden. Idealerweise sollte sie in Kunststoffbehältern aufbewahrt werden.
15. Ihre Freedom S
ist mindestens 1 Jahr Garantie, gemäss dem gültigen Gesetz in Ihrem Land,
®
mit Ausnahme von Problemen, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung entstehen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler
(Land) oder besuchen Sie www.aquama.com für weitere Informationen. Nur von aquama
Personen dürfen Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen.
16. Bitte vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung lesen.
Indigo
®
Indigo
®
©
Desinfektionslösung ist bis zu einem gewissen Grad korrosiv gegenüber
www.aquama.com
Desinfektionslösung beeinträchtigt werden!
©
Desinfektionslösung ist für den externen Gebrauch
FREEDOM S
®
27
autorisierte
®