Zubehör
/
Entsorgung & Umweltschutz
Um einen neuen Befall zu verhindern,
sollte das Gerät unbedingt dauernd
in Betrieb gehalten werden (P1).
Ein neuerliches Vertreiben ist zeitauf-
wendig und wesentlich schwieriger
als das Verhindern einer Neubesied-
lung.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass
ein besonders hartnäckiger Maulwurf in
den ersten Tagen mit erhöhter Grab-
tätigkeit auf die Störungen reagiert. In
diesem Fall, wie auch bei extrem hohem
Befall, Programmwahltaste auf P2
stellen.
Funktionsprüfung:
a) Die Prüfung der Stromversorgung
wird über die Taste "TEST" aktiviert und
mit LED (grün) angezeigt (Abb.22).
b) Bei jedem Einschalten "ON " startet
eine längere Dauervibration (Abb.20).
Erst dann beginnt das zufallsgesteuerte
Intervallprogramm (P1,P2). Der Intensi-
tätsregler spricht im spannungsabhän-
gigen Regelbereich an. Sollte dies nicht
der Fall sein, ist die Strom versorgung
auf einwandfreie Funktion zu prüfen (a).
Bringt dies keinen Erfolg, Gerät samt
Stromversorgung und ausgefülltem Ga-
rantieschein oder Kaufbeleg zur Über-
prüfung an die zuständige Servicestelle
oder Ihrem Fachhändler einsenden.
8
Zubehör
ADAPTER 230V (Abb.23) - Art.Nr.
08102, mit 2 Meter Anschlussleitung.
Die Kapazität reicht für 3 Geräte; durch
9V Ausgangsspannung deutlich höhere
Intensitätsabgabe.
SOLAR-ACCU (Abb.24) - Art.Nr. 08130,
Solar-Stromversorgung mit eingebautem
NiCd Accu 6V/600 mAh. Reicht für 4 bis
5 Tage ohne Sonne.
VERBINDUNGSLEITUNG 20 m
(Abb.25) Art.Nr. 08020, zur Verbindung
zwischen zwei Geräten oder zur Verlän-
gerung des Adapters.
Entsorgung & Umwelt-
schutz
Unsere Geräte werden auf hohem Quali-
tätsniveau für eine lange Nutzungsdauer
hergestellt. Regelmäßige Wartung und
fachgerechte Reparaturen durch unse-
ren Kundendienst können die Nutzungs-
dauer des Gerätes verlängern.
Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr
zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Sie müssen dieses Produkt an
Wühlmaus-Stopp