Télécharger Imprimer la page

BOHELL TPLI18 Mode D'emploi page 29

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

aufbewahrt werden, durch die beide Pole
verbunden werden könnten. Der Kurzschluss
der beiden Anschlussklemmen des Akkus kann
einen Brand oder Verbrennungen verursachen.
- Durch die unsachgemäße Verwendung der
Batterie können Leckstellen entstehen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der Bat-
terieflüssigkeit. Im Falle von Kontakt ist
der betroffene Körperbereich mit reichlich
Wasser zu reinigen. Bei Augenkontakt mit
Batterieflüssigkeit ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Batterieflüssigkeit kann Hautreizungen oder
Verbrennungen verursachen.
- Benutzen Sie weder Akku noch Elektrowerk-
zeug, wenn diese beschädigt sind oder
modifiziert wurden. Beschädigte oder modifi-
zierte Akkus funktionieren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß und können einen Brand, eine
Explosion oder Verletzungen verursachen.
- Halten Sie Akku und Elektrowerkzeug von
Feuer fern und vermeiden Sie zu hohe Tem-
peraturen. Der Akku kann explodieren, wenn
er in Feuer gerät oder Temperaturen von über
130 °C ausgesetzt wird.
- Befolgen Sie die Ladeanweisungen und la-
den Sie den Akku und das Elektrowerkzeug
nicht außerhalb des in der Anleitung ange-
gebenen Temperaturbereichs. Ein falsches
Laden bzw. ein Laden außerhalb des angege-
benen Temperaturbereichs kann Schäden am
Akku verursachen und erhöht die Brandgefahr.
- Nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen werden.
- Trennen Sie das Akku-Ladegerät vom Netz,
wenn Sie es nicht benutzen und bevor Sie
Reinigungsarbeiten durchführen.
- Öffnen Sie auf keinen Fall einen Akku.
- Wenn ein Akku nicht verwendet wird, sollte
er nicht zusammen mit anderen metallischen
Gegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Schrauben usw. aufbewahrt wer-
den, durch die beide Pole verbunden werden
könnten.
- Bewahren Sie Akkus an Orten mit einer Tempe-
ratur von unter 40 °C auf.
WARTUNG
- Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Dadurch wird
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewähr-
leistet.
- Versuchen Sie auf keinen Fall, beschädigte
Akkus zu reparieren. Die Reparatur von Akkus
darf nur vom Hersteller oder von zugelassenen
Dienstleistern durchgeführt werden.
- Unsachgemäßer Gebrauch oder die Nichtein-
haltung der vorliegenden Gebrauchsanweisun-
gen führen zu einer vollständigen Ungültigkeit
der Herstellergarantie.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS BOHREN
- Verwenden Sie Gehörschutz, wenn Sie mit
dem Schlagwerk bohren. Die Einwirkung von
Lärm kann zu Gehörschädigung führen.
- Verwenden Sie den/die Zusatzhandgriff/e,
falls am Gerät vorhanden. Sollten Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren, können Sie
schwere Verletzungen erleiden.
- Halten Sie das Elektrowerkzeug an isolierten
Flächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Schneidwerkzeug in Kontakt mit
verdeckten Kabeln treten kann. Wenn das
Zubehör in Kontakt mit einem unter Spannung
stehenden Kabel tritt, können die frei liegenden
Metallteile des Elektrowerkzeugs ebenfalls
unter Spannung stehen und der Arbeiter einen
Stromschlag erhalten.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Elek-
trokabel oder der Stecker beschädigt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung
auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt, bevor Sie das Ladegerät an das
Stromnetz anschließen.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose mit
mindestens 10 Ampere an.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem spezie-
llen, mit dem Gerät mitgelieferten Sockel/
Stecker.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es
nicht benutzen und bevor Sie Reinigungsarbei-
ten durchführen.
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haus-
gebrauch vorgesehen, nicht für die gewerbliche
oder berufliche Nutzung.
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten
überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.

Publicité

loading

Produits Connexes pour BOHELL TPLI18