Prüfungen vor
dem Betrieb
POSITION
ANMERKUNGEN
(täglich)
Zustand prüfen, Abstand
einstellen und
Zündkerze
reinigen.
Bei Bedarf wechseln.
Ölpegel prüfen
Motoröl
Wechseln
Reinigen.
Luftfilter
Bei Bedarf wechseln.
Kraftstoffhahnfilter reinigen. Bei
*Kraftstofffilter
Bedarf wechseln.
Prüfen und einstellen, wenn
*Ventilspiel
Motor kalt ist.
Kraftstoffschlauch auf Risse und
Schäden prüfen.
*Kraftstoffleitung
Bei Bedarf wechseln.
Auf Lecks prüfen. Dichtung bei
Bedarf nachziehen oder
austauschen.
*Abgassystem
Schalldämpferabdeckung prüfen.
Vergaser
Chokebetrieb prüfen.
Lüfter auf Schäden prüfen.
Kühlsystem
Seilzugstarter auf Betrieb prüfen.
Startersystem
Alle Armaturen und Halterungen
*Armaturen
prüfen.
Halterungen
Bei Bedarf korrigieren.
1)
Bei Einsatz in staubiger Umgebung müssen die Wartungsarbeiten häufiger
durchgeführt werden.
2)
Mit "*" markierte Positionen müssen von Fachpersonal durchgeführt werden,
wenn die Benutzer nicht über geeignetes Wissen verfügen.
3)
Das Gerät darf nicht mit Wasser besprüht werden. Eindringendes Wasser kann
zu Schäden an Motor und elektrischen Anschlüssen führen.
Das Gerät darf nicht mit Wasser besprüht werden. Eindringendes Wasser kann
zu Schäden an Motor und elektrischen Anschlüssen führen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem Lappen, einer Handbürste usw.
während
Alle
Alle
Alle
des ersten
3 Monate
6 Monate
12 Monate
Monats
oder 50
oder 100
oder 300
oder nach
Std.
Std.
Std.
den ersten
Wechseln der Zündkerze
ACHTUNG: LASSEN SIE DEN MOTOR VOR DEM AUSBAU DER ZÜNDKERZE
ABKÜHLEN.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab.
2. Verwenden Sie den mitgelieferten Zündkerzenschlüssel, um die Zündkerze
auszubauen.
3. Entfernen Sie sämtlichen Russ, der sich an der Zündkerze angesammelt hat.
erforderlichenfalls aus.
22 23
DE