Batterien austauschen
Der Thermometer verwendet 2 AAA-Batterien. Wenn der Thermometer anzeigt, dass der
Batterieladezustand niedrig ist, lesen Sie bitte den Abschnitt „Batterieinstallation" im
Benutzerhandbuch, um die Batterie auszutauschen.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Achten Sie bitte beim Öffnen der Batterieklappe besonders auf die Polarität der
Batterie, wenn sie austauschen. Eine falsche Platzierung kann zur Beschädigung des
Produkts führen.
2. Bei längerem Nichtgebrauch entfernen Sie bitte die Batterie, um eine Beschädigung
des Thermometers durch Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
3. Verwenden Sie bitte die Batterie nicht, wenn sie undicht oder schimmelig geworden ist.
4. Stellen Sie die Batterie nicht in der Nähe einer Wärmequelle und werfen Sie sie nicht
ins Feuer, um die Explosion zu verhindern.
5. Lagern Sie die Batterie nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit.
6. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, legen Sie die Batterie nicht zusammen mit
Metallgegenständen wie Münzen oder Schlüsseln in dieselbe Tasche oder einen
anderen Behälter, der die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen kann.
Wartung und Pflege
1. Der Teil der Infrarotsonde gilt als der genaueste Teil des Produkts. Berühren oder
drücken Sie nicht mit Ihren Fingern oder anderen Gegenständen. Sie müssen vorsichtig
sein, um das Gerät zu schützen. Andernfalls wird die Genauigkeit des Messwerts
beeinträchtigt.
2. Reinigungs- und Desinfektionsmethoden:
A. Oberflächenreinigung: Wischen Sie bitte das äußere Gehäuse des Thermometers
mit einem weichen Baumwolltuch oder einem mit 70%-80% Alkohol angefeuchteten
Wattestäbchen ab und lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des
Thermometers eindringen.
B. Reinigen Sie den inneren Hohlraum der Sensorsonde: Wischen Sie den inneren
Hohlraum der Sonde oder den Oberteil des Sensors mit einem weichen
Baumwolltuch oder einem mit 70% -80% Alkohol angefeuchteten Wattestäbchen
ab. Vor erneutem Gebrauch sollte der Alkohol vollständig verdunstet werden.
C. Verwenden Sie bei der Reinigung niemals aggressive Reinigungsmittel, Verdünner
oder Benzin, und tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
3. Schützen Sie die Oberfläche des LCD-Bildschirms sorgfältig.
32
DE