Maschine einschalten:
EIN-AUS-Schalter (G) drücken.
Für Dauerbetrieb Verriegelungstaste (H)
nach oben schieben.
LED leuchtet
Maschine ausschalten:
EIN-AUS-Schalter (G) loslassen
Bei Dauerbetrieb Verriegelungstaste (H)
nach unten schieben.
LED erlischt
Aufpumpen von Fahrzeugreifen:
Luftanschluss offen (A) auf das Ventil
setzen
Luftanschluss schließen (B).
Maschine einschalten.
Pumpen bis Manometer den
gewünschten Druck anzeigt.
(Dauerbetrieb max. 5 min!)
Aufpumpen anderer Gegenstände:
Zum Aufpumpen von aufblasbaren
Spiel-, Sport und Strandartikeln sowie
Fahrradreifen den Balladapter (J) ,
Adapter konisch (K) bzw. den
Fahrradadapter (M) verwenden.
Akku laden:
Ladegerät in Steckdose stecken
Ladestecker in die vorgesehene Buchse
im Akku stecken
Akku Ladestatus-Anzeige:
LED leuchten: Ladegerät angesteckt
LED blinken: Ladung erfolgt
LED 1-3: Ladezustand.
7
WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten bei Maschine Akku und Sicherheitsschlüssel (wenn
vorhanden) ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes Einschalten
der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.Zipper-Maschinen.at
ZI-LPE18-AKKU
A C H T U N G
H I N W E I S
WARTUNG
12