Kalibrationsverfahren:
Im Kalibrationsmenü werden Sie Schritt nach
Schritt durch den Prozess geführt.
Achtung: Bei Punkt 5 haben Sie die letzte
Möglichkeit um die Kalibration zu beenden und
zum Hauptmenü ohne Änderungen
zurückzukehren.
1. „CO
-Kalibration – Weitergehen" > Ja/Nein
2
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
2. „Stellen Sie den DIP-Schalter in Position 1
(ON)! Sehen Sie die Anweisung!" Weitergehen
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
„Sensor außen aufstellen und warten Sie 20
Minuten" > Weitergehen/Stoppen
3.
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
4. „Kalibration starten Sensor auf 400 ppm" >
Ja/Nein
Adjust Box to 10%
and push button
(foto 5).
Please see manual
5. „Ist der Sensor Außen?" > Drücken Sie 10 Sek.
auf den Knopf um Eichung zu starten
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
6. Sie sehen jetzt Pfeile ( > ) auf der zweiten Linie
des Displays. Wenn Sie den Knopf loslassen,
bevor die Linie ganz gefühlt ist mit den Pfeilen,
kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
Der Sensor ist dann nicht kalibriert worden
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
7. Während diesen 20 Minuten erscheint jede
10 Sekunden eine Meldung: „Bleiben Sie dem
Sensor Fern!" – „Vergessen Sie nicht den
DIP-Schalter wieder zu zurück zu stellen!"
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
8. Jede Minute erscheint auch ein Sternchen auf
der untersten Linie
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
9. Nach 20 Minuten erscheint die Meldung
„Kalibration 400 OK" und kehrt der Kontroller
automatisch zum Hauptmenü zurück
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
10. JETZT STELLEN SIE DEN DIP-SCHALTER
WIEDER IN POSITION 0! (Foto B)
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
11. Jetzt schrauben Sie den Kasten wieder zu.
(Foto A).
Adjust Box to 10%
and push button
Please see manual
12. Drücken Sie den DDK, um den T-1 Pro in das
Normalprogramm zu setzen.
CO2 =
CO2 set
CO2 +/-
Min
412
Max
410
700
50
560