Télécharger Imprimer la page

TRU Components REL-PCB3 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Relaisplatine „REL-PCB3"
Best.-Nr. 1566299
Einführung
Die Relaisplatine verfügt über ein Relais mit zwei potentialfreien Umschaltkontakten. Beachten
Sie für die Steuer-/Betriebsspannung sowie die max. Kontaktbelastbarkeit das Kapitel „Tech-
nische Daten".
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Relaisplatine
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
Achtung, wichtiger Hinweis!
Werden mit dem Relaismodul Spannungen geschaltet, die oberhalb des Klein-
spannungsbereichs liegen, so darf eine Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen erfolgen!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B.
durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschal-
ten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbar-
te, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung
• Auswertung der Messergebnisse
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedin-
gungen
• IP-Schutzarten
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus
folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderli-
che Zusatzmaßnahmen etc.)
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie Anschluss
und Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefah-
ren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die Ge-
fahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! Montieren Sie das Produkt
so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
b) Montage/Anschluss
• Montage und Anschluss dürfen nur im spannungs-/stromlosen Zustand vorge-
nommen werden.
• Nehmen Sie das Produkt niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kal-
ten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei Transport). Das dabei
entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören oder
zu einem elektrischen Schlag führen!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis
das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach
darf das Produkt montiert und in Betrieb genommen werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Die max. Anschluss-/Schaltleistung (siehe Kapitel „Technische Daten") darf nicht
überschritten werden.
c) Bedienung, Betrieb
• Das Produkt darf nur ortsfest montiert betrieben werden.
• Das Produkt darf (wenn Spannungen oberhalb des Kleinspannungsbereichs über
die Relaiskontakte geschaltet werden) nur dann betrieben werden, wenn es be-
rührungssicher in einem geeigneten Gehäuse eingebaut ist.
• Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Es besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Berühren Sie das Produkt nicht.
Schalten Sie zuerst die Betriebsspannung sowohl für das Relaismodul als auch
für alle angeschlossenen Geräte ab. Lassen Sie das Produkt anschließend von
einer Elektrofachkraft prüfen.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour TRU Components REL-PCB3

  • Page 1 • Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/ oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Bedienungsanleitung • Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach- Relaisplatine „REL-PCB3“ mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefah- ren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Best.-Nr. 1566299 •...
  • Page 2 Montage und Anschluss Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch! Lassen Sie Montage und Anschluss im Zweifelsfall durch eine Fachkraft durchführen. Ein Anschluss darf nur im spannungs-/stromlosen Zustand erfolgen. Andernfalls besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! a) Montage Die Relaisplatine muss (wenn Spannungen oberhalb des Kleinspannungsbereichs über die...
  • Page 3 • The unauthorised conversion and/or modification of the product is not allowed for safety and approval reasons. Operating instructions • Maintenance, adjustment or repair work may only be carried out by an expert/ Relay Board “REL-PCB3” authorised service centre familiar with the hazards involved and the relevant regu- lations. Item no. 1566299 •...
  • Page 4 Installation and connection In order to ensure correct commissioning, you should read these operating instruc- tions including the safety instructions thoroughly and attentively before using the device! If in doubt, leave the installation and connection to a specialist. Only connect boards that are voltage/current free. Otherwise, there is a risk of a life-threatening electric shock! a) Installation The relay board must be installed in a way that accidental contact-is avoided (if voltages above...
  • Page 5 Mode d’emploi construction ou de transformer ce produit soi-même. Carte relais « REL-PCB3 » • Les travaux de maintenance, de réglage ou de réparation ne doivent être effec- tués que par un technicien qualifié ou un atelier spécialisé qui connaît parfaite- N°...
  • Page 6 Montage et raccordement Afin de garantir une mise en service appropriée, veuillez lire attentivement l‘en- semble de ce mode d‘emploi ainsi que les consignes de sécurité avant l‘utilisation ! En cas de doute, confiez le montage et le raccordement à un spécialiste. Le branchement doit uniquement être effectué...
  • Page 7 • Om veiligheids- en vergunningsredenen is het eigenhandig ombouwen en/of ver- anderen van het product niet toegestaan. Gebruiksaanwijzing • Onderhouds-, instellings- of reparatiewerkzaamheden mogen uitsluitend worden Relaisprintplaat „REL-PCB3“ doorgevoerd door een vakman/speciaalzaak die met de daarmee verbonden risi- co‘s resp. relevante voorschriften bekend is. Bestelnr. 1566299 •...
  • Page 8 Montage en aansluiting Om een juiste ingebruikname te waarborgen moet u deze gebruiksaanwijzing en de veiligheidsaanwijzingen vóór gebruik volledig en aandachtig lezen! Laat, bij twijfel, de inbouw en aansluiting door een vakman uitvoeren. Aansluiting mag alleen in spannings-/stroomloze toestand worden uitgevoerd. An- ders bestaat er levensgevaar door een elektrische schok! a) Montage De relaisprintplaat moet (wanneer spanningen boven het laagspanningsbereik via het re-...

Ce manuel est également adapté pour:

1566299