Télécharger Imprimer la page

Marco ECOBOILER T2 Instructions page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SICHERHEIT:
Dieses Gerät muss geerdet
verwendet wird, stellen Sie sicher, dass das grün-gelbe Kabel mit einer geeigneten Erdung
verbunden ist.
• Überflutungsgefahr.
Anschließen an die Wasserversorgung ist zu bedenken, dass ein Schlauch keinen dauerhaften
Anschluss darstellt Deshalb wird empfohlen, den Heißwasserbereiter auszuschalten und das
Absperrhahnventil zu schließen, wenn der Heißwasserbereiter nicht verwendet wird, z. B. über
Nacht, an Wochenenden,
• Verbrühungsgefahr.
Wasserablasstaste zu betätigen, insbesondere, wenn Sie die Vorderseite des
Heißwasserbereiters
Bei der Herstellung und Prüfung dieses Geräts wurde höchste Sorgfalt
dieser Heißwasserbereiter nicht gemäß den Herstelleranweisungen installiert, gewartet
und/oder bedient wird, kann es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen. Wenn Zweifel
an der Funktionstüchtigkeit des Heißwasserbereiters bestehen, kontaktieren Sie stets den
Hersteller oder Ihren eigenen Händler bezüglich
Dieses Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kinder) vorgesehen, die
verringerte physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten besitzen oder denen Erfahrung
und Kenntnisse fehlen, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
bezüglich der Verwendung des Geräts unterwiesen und angeleitet
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
Wenn Drähte beschädigt sind, dürfen diese nur von Fachleuten oder professionellem
Kundenservicepersonal des Herstellers, der Kundenserviceabteilung oder Abteilungen mit
ähnlicher Funktion ausgetauscht
INSTALLATIONSDETAILS:
Elektrische
Installation:
Elektrische Leistungsangaben: 2,8 kW 200-230 V Wechselstrom 50 Hz.
Ein gegossener 13 A-Stecker ist werksseitig montiert. Alles, was benötigt wird, ist eine
geeignete 13 A-Steckdose
Stellen Sie bei einer Installation mit 200 V sicher, dass ein Anschluss an eine geeignete
Versorgung
besteht.
Rohrleitungsinstallationsverfahren:
Erforderlicher Druck der Hauptwasserversorgung: 14,5-145 psi (100-1000 kPa)
Installieren Sie ein Absperrventil an der Kaltwasserleitung und montieren Sie einen 3/4-Zoll-
BSP-Außengewindeanschluss,
Waschmaschinen).
Schließen Sie das gerade Schlussstück des Schlauchs an den Absperrventilanschluss
Stellen Sie sicher, dass die vormontierte Dichtscheibe vorhanden ist.
Öffnen Sie die Wasserversorgung, um etwaige Verunreinigungen, Staub, usw. aus dem
Einlassschlauch und dem Wasserrohr
durchlaufen.
Schließen Sie das rechteckige Schlussstück des Schlauchs an das Einlassventil des
Heißwasserbereiters an (erneut 3/4-Zoll BSP). Achten Sie auch hier darauf, dass die
Dichtscheibe vorhanden
Schalten Sie die Wasserzufuhr ein und prüfen Sie, ob die Verbindung dicht
HINWEIS: Die Verwendung eines Schlauchs, der keine Lebensmittelqualität hat (z. B.
Waschmaschinenschlauch) hat normalerweise störenden Geschmack und Geruch des
Wassers zur Folge und kann toxisch
werden.
Wenn der mitgelieferte gegossene Stecker nicht
Ein Schlauch ist nicht im Lieferumfang dieses Geräts
usw.
Achten Sie darauf, nicht versehentlich den Wasserablasshahn bzw. die
reinigen.
werden.
(z. B. 3/4-Zoll x 1/2-Zoll 311 oder Absperrventil für
wegzuspülen.
ist.
sein.
Beratung.
wurden.
spielen.
Lassen Sie einige Liter Wasser
enthalten.
Beim
angewandt.
Wenn
an.
ist.

Publicité

loading