5. Reinigung und Wartung
• Reinigung der Luftfilterteile und der Teile des feuchten Gewebes
Wenn sich zu viele Fremdkörper auf dem Luftfiltergewebe befinden, beeinträchtigt
dies den Luftstrom. Daher sollte es mindestens ein Mal im Monat gereinigt werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Entnehmen Sie zunächst den Luftfilter und danach die Teile des feuchten Gewebes
(Vorgehensweise s. unten).
Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen Reiniger.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts immer den Netzstecker
aus der Steckdose, um einen Stromschlag zu verhindern.
• Wischen Sie Staub auf der Oberfläche mit einem weichen
Tuch ab. Wischen Sie eine verschmutze Oberfläche mit einem
Gemisch aus Wasser unter 50 °C und einem neutralen Reiniger
mit Hilfe eines weichen Tuchs ab und trocknen Sie das Gerät
danach ab.
• Verwenden Sie zum Reinigen weder Benzin noch Verdünnung
und keine Substanz, welche die Oberfläche beschädigt.
20
DE