EINBAUANLEITUNG
PRÜM Brandschutzelemente T30 / Rauchschutzelemente RS
1. Allgemeines
Der Einbau der Brand- und Rauchschutzelemente hat nach dieser Einbauanleitung zu erfolgen. Damit wird sichergestellt, dass die Elemente die
DIN 18095 „Rauchschutztüren" bzw. die DIN EN 1634 –1 :2000-03 „Feuerschutzabschlüsse" erfüllen.
• PRÜM Typ T30-1-FSA-BE und PRÜM Typ T30-1-RS-FSA-BE (ATG 2787) in Holzzarge
• PRÜM Typ T30-1-STU-BE und PRÜM Typ T30-1-RS-STU-BE (ATG 3032) in Holzzarge
Die Elemente können sturzhoch oder geschosshoch mit Oberblende ausgeführt sein.
Die PRÜM- Brand- und Rauchschutzelemente entsprechen in ihren Maßen der DIN 18101. In folgenden Abmessungen sind sie lieferbar:
TYP
Typ T30-1-FSA-BE, Typ T30-1-RS-
FSA-BE in Holzzarge
Typ T30-1-FSA-BE, Typ T30-1-RS-
FSA-BE mit Oberblende in Holzzarge
Typ T30-1-FSA-BE, Typ T30-1-RS-
FSA-BE mit 4-seitig umlaufender
Holzzarge
(ATG 3032 - Türblattmaß max. 974 x 2017)
Um die Funktionen der Elemente sicherzustellen, sind regelmäßige Wartungen siehe Punkt 10 durchzuführen.
2. Anforderungen an die Wände
Für den Einbau der PRÜM- Brand- und Rauchschutzelemente sind folgende Mindestanforderungen der Wände einzuhalten.
Wände
Wände aus Mauerwerk nach DIN 1053-1, Steinfestigkeitsklasse mindestens 12, Normalmörtel der
Mörtelgruppe II
Wände aus Beton nach DIN 1045-1; Festigkeitsklasse mindestens C12/15
Wände aus Porenbeton-Block- oder -Plansteinen nach DIN 4165 Teil 3, Festigkeitsklasse 4
Wände aus bewehrten - liegenden oder stehenden – Porenbetonplatten, sofern für diese eine allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung vorliegt, Festigkeitsklasse 4.4
Montagewände in Ständerbauweise (Höhe 5 m) mit beidseitiger doppelter Beplankung aus Gipskarton-
Feuerschutzplatten – mindestens der Widerstandsklasse F 30, Benennung (Kurzbezeichnung) F 30-A –
nach DIN 4102-4 Tabelle 48
Montagewände in Ständerbauweise (Höhe 5 m) mit beidseitiger doppelter Beplankung aus Gipskarton-
Feuerschutzplatten mit Ständern und Riegeln aus Holz – mindestens der Widerstandsklasse F 60, Be-
nennung (Kurzbezeichnung) F 60-A – nach DIN 4102-4 Tabelle 49
Montagewände in Ständerbauweise (Höhe 5 m) mit beidseitiger doppelter Beplankung – Feuerwider-
standsklasse mindestens F 90 – nachgewiesen durch allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
- Nr.P-3070/0609 System W 112
3. Lieferumfang
Der Lieferumfang eines Elementes umfasst:
• PRÜM Tür
• PRÜM Oberblende
• PRÜM Türfutter
• Einbauanleitung/Wartungsanleitung
• Montageanleitung Fertigzarge
PRÜM-Türenwerk GmbH Andreas-Stihl-Straße 54595 Weinsheim
Breite [min.-max.]
610 - 1235
610 - 1235
610 - 1235
- Schloss und Bänder eingebaut
- Bodendichtung eingebaut [optional]
- Kennzeichnungsschild im bandseitigen Türfalz
- Oberblendenhalterung und Bolzen beigelegt
- Fräsung für Oberblendenhalterung
- Bohrungen für Bolzen
- Bandtaschen und Spezialschließblech eingebaut
- Spezialdichtungsprofil eingezogen
- Befestigungswinkel für Obentürschließer eingebaut oder Fräsung für innenliegenden Türschließer mit Aufdopp
lung mit Spezialdichtungsprofil im Kopfteil [nur bei sturzhoch]
- Bohrungen für Bolzen [nur bei geschosshoch mit Oberblende]
- Zubehörbeutel für Zargenmontage
- Montageschrauben zur Wandbefestigung
Türblattmaß
Höhe [min.-max.]
Breite [min.-max.]
1500 - 2110
1500 - 2110
625 – 1500
Baurichtmaß [min.-max.]
Höhe [min.-max.]
625 - 1250
1515 – 2125
625 - 1250
1705 - 2820
625 - 1250
640 - 1515
Mindestdicke
STAND 11/2016
[mm]
115
100
115
115
100
130
100
SEITE 3