Molpir COMPACT 1.6 Mode D'emploi page 28

Diagnostic de pannes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

COMPACT 1.6
GE
A
Anlage wird nicht eingeschaltet.
B
Beim Anschließen des Kabels werden
intermittierend Pfeiftöne hörbar.
Auf dem Bedienfeld erscheint das Symbol
C
D
Anlage reagiert nicht auf
Fernbedienung.
E
Ein Kompressor arbeitet nicht
F
Auf dem Bedienfeld blinkt E0.
G
Auf dem Bedienfeld blinkt E6.
H
Der Kondensatorlüfter funktioniert
nicht.
I
Das Zentrifugalgebläse funktioniert
nicht.
Storung
• Sicherung durchschlagen.
• Versorgungskabel abgeklemmt oder
unterbrochen.
• Anschlusskabel Bedienfeld und
Elektroniksteuerung.
• Batterie fast leer.
• Fernbedienung falsch programmiert.
• Batterie der Fernbedienung ist leer, LED
wird nicht beleuchtet.
• Elektroniksteuerung schadhaft.
• Fernbedienung schadhaft.
• Klemmen falsch angeschlossen.
• Steuermodul schadhaft.
• Kompressor schadhaft.
• Keine Batteriespannung.
• Wackelkontakt an Kabeln oder
Kabelschuhen des Abluftsensors.
• Abluftsensor defekt.
• Wackelkontakt an Kabeln oder
Kabelschuhen des Frostschutzfühlers.
• Frostschutzfühler defekt.
• Kondensatorlüfter blockiert oder defekt.
• Elektroniksteuerung defekt.
• Kabelschuhe nicht angeschlossen.
• Störung an der Elektroniksteuerung.
• Zentrifugalgebläse defekt oder
Kabelschuhe nicht angeschlossen.
28
Ursache

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières