Technische Spezifikationen; Pflege Und Instandhaltung - Unito INFINITY Mode D'emploi

Système d'eau
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nehmen Sie das System erst dann in Betrieb und benutzen
Ÿ
Sie es erst, wenn Sie die ordnungsgemäße Installation
sorgfältig überprüft haben. Vor der Verwendung sind die
nationalen Installationsrichtlinien (z.B. EN 1717:2000),
allgemeine Hygienebedingungen und technische
Informationen zum Schutz des Trinkwassers zu beachten,
das Gerät auf Dichtigkeit zu prüfen und sicherzustellen, dass
das System nicht leckt.
Lagern Sie das Gerät nicht neben explosiven oder
Ÿ
brennbaren Stoffe wie Aerosolrohre mit einem flammenden
Treibmittel.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör. Die
Ÿ
Verwendung anderer Teile führt zum Erlöschen der Garantie
und der CE-Kennzeichnung und kann zu Verletzungen
führen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Installation den neuen
Ÿ
Wasserrichtlinien entspricht. Außerdem müssen die örtlichen
gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Die Verbindung zum Unito-System trennen: Das Unito-
Ÿ
System darf nur von einem autorisierten Unito-
Servicetechniker getrennt werden. Spülen Sie den Kessel erst
mit 5 Liter Wasser, wenn das System für mindestens 2 Tage
abgeschaltet wurde.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

UNITO INFINITY Smart Water System
Dosierung von Wasserarten: Sprudelndes Wasser, Umgebungswasser,
Ÿ
Siedewasser, Warm/kalt mischen, Kaltwasse.
Siedekapazität:
Ÿ
2 Liter Kaltwasser.
Aufheizzeit:
Ÿ
beiRaumtemperatur).
Abkühlzeit:
Ÿ
Umgebungstemperatur).
Min./Max. Hauptdruck:
Ÿ
System max. Sicherheitsdruck:
Ÿ
Max. Warmwassertemperatur:
Ÿ
Betrieb:
Ÿ
Spannungsversorgung:
Ÿ
Max. Leistungsaufnahme:
Ÿ
Standby-Leistungsaufnahme:
Ÿ
Sicherheitsfunktionen:
Ÿ
Sicherheitsventil (einschließlichDruckbegrenzungsventil,
eingebautesEinwegventil und Auf/Zu-Ventil).
Maße:
Ÿ
Gewicht:
Ÿ
Fließrate:
Ÿ
Max.Wasserhärte :
Ÿ
850 cc Sprudelwasser,Siedewasser: 4.4 Liter.
15 Minuten (von 25°C bis 100°C
30 Minuten (von 25°C bis 3°C bei 25°C
2/5 bar (200/500 kPa).
8 bar (800 kPa).
BedienungüberelektronischenDrehknopf, Griff.
220~240VAC, 50HZ.
MaximaleTemperatursicherung,
485 x 250 x 484 mm.
2 L/min bei 3 bar.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

Um Schäden oder Ausfallzeiten zu vermeiden, ist eine
regelmäßige Wartung des UNITO INFINITY Smart Water
System erforderlich. Die Wartung darf nur von qualifiziertem und
zertifiziertem Personal durchgeführt werden.
Warnung: Trennen Sie die Stromversorgung vom UNITO
Ÿ
INFINITY Smart Water System, bevor Sie das Gerät warten.
Bewahren Sie das UNITO INFINITY Smart Water System in
Ÿ
einem trockenen, sauberen Raum auf. Minimieren Sie die
Staubbelastung. Der Netzschalter oder andere
Bedienelemente sollten niemals nass sein.
Wenn das Gerät nass wird, schalten Sie es sofort aus.
Ÿ
Warten Sie, bis das Gerät vollständig getrocknet ist, bevor Sie
es wieder einschalten.
Reinigen Sie die Außenflächen des Gerätes mit einem
Ÿ
weichen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie niemals Alkohol,
Farbverdünner, Benzol oder andere Lösungsmittel zur
Reinigung dieses Gerätes. Verwenden Sie niemals ein raues
Material wie eine Bürste oder ein Scheuerschwamm, um
Oberflächen zu reinigen.
Testen Sie Ihre Reinigungslösung immer an einer
Ÿ
unauffälligen Stelle, bevor Sie sie auf die gesamte Oberfläche
auftragen.
Wischen Sie die Oberflächen nach dem Auftragen des
Ÿ
Reinigers sauber.
Setzen Sie das Gerät niemals Vibrationen aus.
Ÿ
Achten Sie darauf, dass alle Kabinenbelüftungsöffnungen
Ÿ
immer frei und frei sind.
Versuchen Sie im Falle eines mechanischen/Stromausfalls
Ÿ
oder einer Beschädigung nicht, die Systemeinheit oder die
Kabel zu reparieren. Wenden Sie sich an einen zertifizierten
Techniker.
Wenn das UNITO INFINITY Smart Water System gewartet
Ÿ
werden muss, wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten
Händler. Unbefugter Service kann zum Erlöschen der
Garantie führen.
Schließen/Öffnen des Systemventils und des
Ÿ
100°C.
Sicherheitsventils alle 6 Monate.
Reinigen Sie den Belüfter einmal im Jahr.
Ÿ
1650 W.
2.5 W.
27 KG.
10° dH.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières