AKASA Einbaurahmen int. 3,5" / 2,5"
Best.-Nr. 41 60 83
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu 8,89 cm (3,5")-Geräte, sowie 8,89 cm (3,5")- oder 6,35 cm (2,5")-Festplatten
in einen 13,34 cm (5,25") Gehäuse-Schacht einzubauen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weiter.
2.
Lieferumfang
•
Einbaurahmen
•
4 x Schrauben für 8,89 cm (3,5")-Gerät, bzw. 6,35 cm (2,5")-Festplatte
•
4 x Schrauben für 8,89 cm (3,5")-Festplatte
•
4 x Schrauben für 13,34 cm (5,25") Gehäuse-Schacht
•
Bedienungsanleitung
•
Herstelleranleitung
3.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/
Garantie.
Personen / Produkt
•
Fassen Sie die Festplatte nur seitlich am Gehäuse an, berühren Sie nicht die Platine mit der
Elektronik. Elektrostatische Entladungen können die Festplatte zerstören.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
•
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
•
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
•
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
Sonstiges
•
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
•
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
4.
Montage
Vor dem Einbau des Einbaurahmens fahren Sie den Computer herunter, schalten
ihn mit dem auf der Rückseite des Netzteils befindlichen Hauptschalters aus
und trennen ihn vom Netz. Da eine Spannung auch nach dem Ausschalten noch
anliegt, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages, wenn unter Spannung
stehende Teile berührt werden.
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau des Produktes haben, so lassen
Sie den Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt
durchführen.
Detaillierte Bilder zum Einbau und Informationen zu den mitgelieferten Schrauben
finden Sie in der Herstelleranleitung.
Erden Sie sich selbst, indem Sie eine Erdungsmatte oder ein anti-statisches Armband verwenden,
um während des Einbaus einer elektrostatischen Entladung (ESD) über Ihren Körper oder Ihre
Kleider vorzubeugen. Integrierte Schaltkreise reagieren empfindlich auf elektrische Entladung.
Im Fall von ESD können Sie beschädigt oder gar zerstört werden.
Montage eines 8,89 cm (3,5")-Gerätes
1.
Entfernen Sie die kleine Blende des Einbaurahmens, indem Sie die zwei Kunststoffnasen an
Version 11/11
den Außenseiten der Blende nach innen drücken und sie so lösen.
2.
Schieben Sie ein 8,89 cm (3,5")-Gerät mit der Blende nach außen durch die Öffnung im
Einbaurahmen.
3.
Sichern Sie das Gerät mit vier Schrauben durch die vier seitlichen Schrauböffnungen.
Montage einer 8,89 cm (3,5")-Festplatte
1.
Entfernen Sie die große Blende des Einbaurahmens, indem Sie die vier Kunststoffnasen an
den Außenseiten der Blende nach innen drücken und sie so lösen.
2.
Setzten Sie eine 8,89 cm (3,5")-Festplatte auf den Einbaurahmen auf, so dass sie mit der
Vorderseite des Rahmens abschließt.
3.
Drehen Sie den Rahmen mit der Festplatte um und halten Sie die Festplatte dabei gut fest.
4.
Sichern Sie die Festplatte mit vier Schrauben an den vier äußeren Schrauböffnungen an der
Unterseite des Einbaurahmens.
Montage einer 6,35 cm (2,5")-Festplatte
1.
Setzten Sie eine 6,35 cm (2,5")-Festplatte mittig auf den Einbaurahmen auf, so dass sie mit
der Hinterseite des Rahmens abschließt.
2.
Drehen Sie den Rahmen mit der Festplatte um und halten Sie die Festplatte dabei gut fest.
3.
Sichern Sie die Festplatte mit vier Schrauben an den vier inneren Schrauböffnungen an der
Unterseite des Einbaurahmens.
Montage des Einbaurahmens in den 13,34 cm (5,25") Gehäuse-Schacht
1.
Montieren Sie ein 8,89 cm (3,5")-Gerät, eine 6,35 cm (2,5")-Festplatte oder eine 8,89 cm
(3,5")-Festplatte auf den Einbaurahmen.
2.
Öffnen Sie das PC-Gehäuse.
3.
Schieben Sie den Rahmen mit der Blende, bzw. der Voderseite nach außen in einen 13,34 cm
(5,25") Gehäuse-Schacht ihres PCs.
4.
Halten Sie den Rahmen gut fest und sichern Sie ihn mit vier Schrauben an den seitlichen
Schrauböffnungen.
5.
Schließen Sie das montierte Gerät an den PC an.
5.
Technische Daten
Geeignet für:
Abmessungen (B x H x T): 149 x 42,2 x 154,5 mm
Gewicht:
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder
Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2011 by Conrad Electronic SE.
8,89 cm (3,5")-Gerät / 6,35 cm (2,5")-Festplatte /
8,89 cm (3,5")-Festplatte
105 g
V1_1111_02-JU