turck TX710HB-P3CV01 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TX710HB-P3CV01
DE
Kurzbetriebsanleitung
HMI – TX710HB-P3CV01
Weitere Unterlagen
Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter
folgende Unterlagen:
Datenblatt
Betriebsanleitungen zur TX...-Serie
EU-Konformitätserklärung (aktuelle Version)
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die HMIs (Human Machine Interfaces) der TX700-Familie dienen zum Steuern,
Bedienen und Beobachten von Maschinenprozessen. Die High-Brightness-Vari-
anten der TX700-Serie sind aufgrund der hohen Sonnenlichtlesbarkeit für den
Einsatz in sehr hellen Umgebungen geeignet.
Die Geräte dürfen nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie-
rende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren, betrei-
ben, parametrieren, programmieren und instand halten.
Die Geräte erfüllen ausschließlich die EMV-Anforderungen für den industriel-
len Bereich und sind nicht zum Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Die Geräte nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und inter-
nationalen Bestimmungen, Normen und Gesetzen einsetzen.
Geräte nicht unter Spannung öffnen.
Hinweise zum Ex-Schutz (nur für USA und Kanada)
Die Geräte sind für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich nur in den
USA und Kanada zugelassen und verfügen nicht über eine ATEX-Zulassung.
Die Geräte sind für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich Class1,
Division 2, Gruppe A, B, C und D oder für den Einsatz im nicht explosionsge-
fährdeten Bereich konzipiert.
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
Siehe Abb. 1
Funktionen und Betriebsarten
Die Geräte der TX700-Familie kombinieren die Funktionen Steuern, Bedienen
und Beobachten durch eine CODESYS-V3-SPS mit integrierter Visualisierung zu
einer vollwertigen Steuerungseinheit. Die CODESYS-V3-Steuerung der TX700
verfügt über die Funktionen PROFINET-Controller, EtherNet/IP-Scanner und
Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Master. Darüber hinaus können die Geräte der
TX700-Familie als Modbus TCP- sowie Modbus RTU-Slave verwendet werden.
Weitere Funktionen
Ethernet TCP/IP- oder UDP/IP-Kommunikation
OPC-UA-Server und -Client, MQTT
Serielle Kommunikation über RS232, RS485 und RS422
Montieren
Siehe Abb. 2 und 3
A = TX7...
B = Einbauausschnitt
Befestigungsschrauben anziehen, bis die Halteklammern fest am Gerät an-
liegen. Das minimale Anzugsdrehmoment zur Gewährleistung der Schutzart
IP66 beträgt 130 Ncm.
Lüftungsschlitze im Gerät nicht verdecken.
TX...
Halterungen im Lieferumfang
TX710HB
9
Anschließen
GEFAHR
Zündfähige Atmosphäre
Explosion durch zündfähige Funken
Gerät in einer zündfähigen Atmosphäre nicht unter Spannung trennen.
Gerät vor dem Austausch oder Anschluss von Modulen spannungsfrei schal-
ten.
Anschlüsse und Steckplätze
Siehe Abb. 4
Anschluss/Steckplatz
www.turck.com
1
2
3
4
5
6
7
8
WARNUNG
Ungeeignete Verdrahtung
Verlust der Eignung für Class 1, Division 2
Anschluss der Spannungsversorgung, der Eingänge und der Ausgänge
(I/O) gemäß Class I, Division 2 und gemäß der Vorgaben der jeweils zustän-
digen Behörde vornehmen. Für die USA gilt die Eignung gemäß Article
501.10 (B) of the National Electrical Code, NFPA 70 bzw. für Kanada die
Eignung gemäß Section 18-1J2 of Canadian Electrical Code.
HINWEIS
Geräte der Schutzklasse III nach EN 61140 bzw. Class 2 nach UL-Standard:
Alle Anschlüsse sind SELV-Anschlüsse.
Spannungsversorgung
Gerät gemäß Abb. 5 und 6 an die Versorgungsspannung anschließen.
GEFAHR
Falsche Wahl der Spannungsversorgung
Lebensgefahr durch Überspannung und Stromschlag!
Gerät nur an SELV-Spannungsquellen gemäß europäischer Norm bzw. an
Class 2-Spannungsquellen gemäß UL-Norm betreiben.
Gerät erden
Der minimale Leitungsquerschnitt für den Erdungsanschluss beträgt 1,5 mm².
Gehäuse über die Erdungsschraube auf der Gehäuserückseite erden.
Gerät über Klemme 3 am Spannungsversorgungsanschluss erden.
Serielle Schnittstelle
Siehe Abb. 7
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
HINWEIS
Bei Nutzung als RS485-Schnittstelle müssen Pin 1 und 2 sowie Pin 3 und 4
extern verbunden werden.
Funktion
USB-Ports V2.0, max. 500 mA (nur für Wartung)
Ethernet-Port 2 (10/100 Mbit)
Ethernet-Port 1 (10/100 Mbit)
Serieller Port
Ethernet-Port 0 (10/100/1000 Mbit)
Spannungsversorgung
SD-Karten-Steckplatz
2 Erweiterungssteckplätze für Plug-in-Module
RS232
RxD
TxD
CTS
RTS
+5 VDC Ausgang
GND
n. c.
Schirm
© Hans Turck GmbH & Co. KG | 1000015596 2020-11 DE EN FR
RS422/RS485
CHB-
CHA-
CHB+
CHA+
+5 VDC Ausgang
GND
n. c.
Schirm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

100007474

Table des Matières