Konfigurieren Ihres Moh Professional 60 Für Eine Feste Ip (Statisch) - Satelco MOH Professional 60 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.1.5
Stecken Sie Ihren Konfigurationsstick in den USB-Port auf der Vorderseite des
MOH Professional 60. Stellen Sie sicher, dass der MOH Professional 60 nicht an eine
Stromquelle angeschlossen ist. Drücken Sie die Testlautsprecher-Taste oder schliessen
Sie einen Lautsprecher an, um zu hören wenn das Audio startet. Stecken Sie das
mitgelieferte Netzteil in eine Steckdose und in den MOH Professional 60. Die
Konfigurationsinformationen werden auf den MOH Professional 60 geladen. Wenn Sie
das Audio spielen hören (der Download benötigt ungefähr zwei Minuten), wissen Sie, dass
die Konfiguration des MOH Professional 60 fertiggestellt ist. Die Audio-Datei wird dann
automatisch vom USB-Stick gelöscht. Bitte beachten Sie, dass wenn ein Lautsprecher
angeschlossen wird, die Test-Lautsprechertaste am Gerät ausgeschaltet sein muss.
Wenn das Audio nicht spielt, so bedeutet dies, dass etwas nicht korrekt geladen wurde.
Ziehen Sie den Konfigurationsstick vom Gerät ab, stecken Sie es in Ihrem Computer ein
und öffnen das Laufwerk. Eine Datei mit dem Namen status.txt sollte erscheinen. Die
Datei gibt an, welcher Fehler aufgetreten ist. Bitte korrigieren Sie den Fehler und
versuchen Sie den Konfigurationsprozess erneut.
Die Datei status.txt können Sie jederzeit löschen.
Falls eine statische IP-Einstellung gewünscht wird, befolgen Sie nachstehende
Anweisungen. Falls nicht, fahren Sie mit Punkt 3 weiter.
2.2.
Konfigurieren Ihres MOH Professional 60 für eine feste IP (statisch)
Für eine statische IP müssen Sie zuerst die vorherigen Konfigurationsschritte fertigstellen
und die Datei config.txt auf dem USB Konfigurationsstick speichern (siehe Punkt 2.1.1
bis 2.1.4) Den USB Konfigurationsstick jedoch noch nicht im Spieler einstecken. Bitte
zuerst die folgenden Anweisungen befolgen:
2.2.1
Öffnen Sie die Datei staticip.txt auf dem USB Konfigurationsstick mit WordPad oder
einem anderen Texteditor, speichern Sie die Datei Staticip.txt immer im Klartextformat.
Die angegebenen Zeilen ausfüllen, Zeilen mit * sind erforderlich und Zeilen mit ** sind
optional und werden nur benutzt, wenn speziell für die Netzwerkeinstellungen nötig.
* 1) address – Dies ist die feste IP-Adresse. Muss auf der ersten Zeile stehen.
* 2) gateway – Dies wird manchmal auch "Default Gateway" genannt und muss sich auf
der zweiten Zeile befinden.
* 3) netmask – Dies wird manchmal auch als „Subnet Mask" bezeichnet.
* 4) skipped Blank line – Leere neue Zeile, während Sie sich in dieser Zeile befinden, die
Leertaste nicht drücken, hier dürfen sich keine Leerstellen befinden. Drücken Sie die
Enter-Taste, um zur nächsten Zeile zu gehen.
* 5) skipped Blank line – Leere neue Zeile, während Sie sich in dieser Zeile befinden, die
Leertaste nicht drücken, hier dürfen sich keine Leerstellen befinden. Drücken Sie die
Enter-Taste, um zur nächsten Zeile zu gehen.
Tel. +41 (0) 44 787 06 07 | Fax +41 (0) 44 787 06 08 | e-mail:satelco@satelco.ch | www.satelco.ch
Satelco AG | Seestrasse 241 | CH-8804 Au/Wädenswil
Seite 6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières