DBR 2701.book Seite 69 Mittwoch, 3. Oktober 2007 3:48 15
Netzanschluss
• Schließen Sie den Netzadapter nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut
zugängliche Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
• Das Gerät ist auch nach Ausschalten mit der Taste POWER nicht vollstän-
dig vom Netz getrennt. Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzadapter.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Stromkabel oder
andere Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Um den Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzadapter,
nie am Kabel ziehen.
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen und
... bei Gewitter.
Anschluss von Speichermedien
• Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER aus, bevor Sie eine Speicher-
karte oder einen USB-Stecker anschließen oder entfernen. Anderenfalls
kann es zu Datenverlust oder Schäden am Speichermedium kommen.
• Achten Sie darauf, Speicherkarten entsprechend den Abbildungen am
Gerät richtig einzulegen.
• Schließen Sie nicht gleichzeitig eine Speicherkarte und ein Gerät über USB-
Anschluss an.
Störungen
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort
den Netzadapter aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am
Gehäuse oder dem Netzkabel aufweist. Reparaturen am Gehäuse und am
Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch unser
Service Center ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Vorsicht! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen,
sofort den Netzadapter ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.
Deutsch 69