2. Nehmen Sie auch den Filterträger heraus und spülen Sie beide Teile sowie die Kaffeekanne
mit Deckel mit einem milden Spülmittel und warmem Wasser ab.
3. Lassen Sie den Dauerfilter und Filterträger vollständig trocknen, bevor Sie diese in das Gerät
einsetzen.
4. Wischen Sie das Gerät von außen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Gerät entkalken
Wenn das Wasser nur noch sehr langsam durch das Gerät läuft oder das Gerät lauter als
gewöhnlich beim Brühvorgang wird, sollten Sie das Gerät entkalken.
1. Füllen Sie das Gemisch aus Wasser und Entkalkungsmittel in den Wassertank und schalten
Sie das Gerät ein. Zum Verhältnis von Wasser zu Entkalkungsmittel beachten Sie die
Gebrauchsanweisung des Entkalkungsmittels.
2. Lassen Sie das Gemisch vollständig durchlaufen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vorgang, wenn
das Wasser noch immer langsam durchläuft.
3. Lassen Sie nach dem Entkalken mindestens dreimal Wasser (ohne Kaffee) durch das Gerät
laufen, um die Leitungen etc. durchzuspülen. Schütten Sie das Wasser anschließend weg.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Während des
Gebrauchs lässt sich
ein unangenehmer
Geruch feststellen.
Kaffee oder Wasser
leckt aus dem
Filterträger.
01781_DE-GB-FR-NL_V1.indb 11
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache / Lösung
•
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
•
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
•
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
•
Wird das Gerät zum ersten Mal verwendet?
Eine Geruchsentwicklung tritt bei der ersten Benutzung neuer
Geräte häufig auf. Der Geruch sollte verschwinden, nachdem Sie
das Gerät mehrmals benutzt haben.
•
Haben Sie die Kaffeemaschine zuvor entkalkt?
Spülen Sie sie mit klarem Wasser aus.
•
Der Filterträger bzw. Dauerfilter sitzt nicht richtig im Gerät.
•
Die Kaffeekanne oder der Deckel sitzen nicht richtig.
•
Es ist zu viel Kaffee im Filter.
•
Der Durchlauf des Filterträgers ist schmutzig oder beschädigt.
11
01.02.2013 12:26:10