Gerät in Betrieb nehmen
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht.
Bedienung:
Wenn die eingestellte Temperaturstufe erreicht ist, erlischt die Temperatur-Kontrollleuchte und es kann
mit dem Toasten begonnen werden.
Legen Sie die Toastscheiben vorne auf das Band.
Sie können mittels des hinteren Blechs entscheiden, ob die fertig gerösteten Scheiben nach hinten oder
vorne unten fallen sollen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen
Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! Grundsätzlich reinigen sie das Gerät nur im abgekühlten
Zustand!
Reinigung und Wartung
Reinigungshinweise:
Reinigen Sie das Gerät täglich.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!) und lassen Sie es abkühlen, bevor
es gereinigt wird.
Reinigen Sie das Gerät nur trocken oder mit einem feuchten Tuch. Vergewissern Sie sich, dass keine
Feuchtigkeit, Öl oder Fett in das Gerät eindringt.
Entfernen Sie Toastrückstände und Krümel.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes niemals metallische oder spitze Gegenstände.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Wartungshinweise:
Die Netzanschlussleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Gerät niemals benutzen,
wenn das Kabel beschädigt ist. Wenn das Kabel Schäden aufweist, muss es durch den Kundendienst
oder einen qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten unter Verwendung von
Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen Sie niemals, selber an dem Gerät
Reparaturen durchzuführen!
Entsorgung
Das ausgediente Gerät ist am Ende seiner Lebensdauer entsprechend den nationalen Bestimmungen zu
entsorgen. Es empfiehlt sich, mit einer auf Entsorgung spezialisierten Firma Kontakt aufzunehmen. Um ein
Missbrauch und die damit verbundenen Gefahren ausgeschlossen sind, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr altes
Gerät vor der Entsorgung unbrauchbar ist und hiervon keine Gefahren für andere ausgeht.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
19