Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bevor Sie zu schweißen beginnen,
muss die Wolframnadel spitz ange-
schliff en werden. Welche Wolframnadel
bei welchem Schweißstrom verwendet
werden sollte können Sie untenstehen-
der Tabelle entnehmen:
Elektrode Ø (mm)
1,6
2,0
2,4
Beim Einführen der Wolframnadel sollte
darauf geachtet werden, dass diese
etwa 5mm aus der Keramikdüse ragt.
Achten Sie darauf, dass eine dem
Elektrodendurchmesser entsprechen-
de Spannhülse (9) verwendet werden
muss. Der Durchmesser der Keramik-
düse (3) sollte dem Schweißstrom, der
Werkstück- und Elektrodendicke und
der Gasmenge entsprechend ausge-
wählt werden. Je kleiner die entspre-
chenden Werte sind, desto kleiner soll-
te der Durchmesser der Keramikdüse
(3) sein. Bei dicken Werkstücken und
hohen Schweißströmen sollten auch
dickere Wolframelektroden (10) ver-
wendet werden. Dieses Schlauchpaket
ist für die Verwendung von Wolfram-
elektroden (10) mit Durchmessern von
1,6 bis 2,4mm geeignet.
Bei schwer zugänglichen Schweiß-
stellen und entsprechend kurzen
Wolframelektroden (10) kann statt der
langen Schutzkappe (2) auch die kurze
Schutzkappe (11) an der Rückseite des
Handgriff s (5) verschraubt werden.
WIG_Schw_brenner_Set_EX_BE_SPK7.indb 7
WIG_Schw_brenner_Set_EX_BE_SPK7.indb 7
D
Schweißstrom (A)
20-150
100-160
150-160
- 7 -
Achtung!
Achten Sie darauf, beim WIG-
Schweißen das Kabel mit der Mas-
seklemme an den Plus-Pol anzu-
schließen.
Schließen Sie den Schnellanschluss-
Stecker (6) Ihres Schweißgeräts an
den Anschluss für WIG-Ausrüstung und
verbinden Sie den Gasanschluss (7)
mit dem entsprechenden Gasanschluss
Ihres Schweißgeräts.

6. Bedienung

Beachten Sie die Hinweise in der Be-
dienungsanleitung ihres Schweißge-
räts! Ermitteln Sie die ideale Einstellung
anhand eines Probestücks.
Stellen Sie die Gasdurchfl ussmenge
(abhängig von Schweißstrom, Elekro-
dendurchmesser und Werkstückdicke)
so ein, dass ein gleichmäßiger Licht-
bogen erreicht werden kann (ca. 5-15 l/
min). Hierzu nehmen Sie am Druck-
minderer der Gasfl asche eine grobe
Einstellung vor, die genaue Durchfl uss-
menge stellen Sie am besten am Dreh-
ventil für Gasdurchfl uss (4) ein.
Wenn Sie sämtliche erforderlichen Ein-
stellungen am Schweißgerät vorgenom-
men und alle Verbindungen hergestellt
haben, gehen Sie wie folgt vor:
07.10.15 13:03
07.10.15 13:03

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour TOPCRAFT 15.441.18

Table des Matières