Switzerland. All rights reserved. Further information on the IEC is available from
www.iec.ch. IEC has no responsibility for the placement and context in which
the extracts and contents are reproduced by the author, nor is IEC in any way
responsible for the other content or accuracy therein.
service of double-insulated appliances
In a double-insulated controller, two systems of insulation are provided
instead of grounding. No equipment grounding means is provided in
the supply cord of a double-insulated controller, nor should a means for
equipment grounding be added to the controller. Servicing a double-
insulated controller requires extreme care and knowledge of the system,
and should be done only by qualified service personnel. Replacement
parts of a double insulated controller must be identical to the parts they
replace. A double insulated controller is marked with the words "DOUBLE
INSULATION" or "DOUBLE INSULATED". The symbol for double insulation
may also be marked on the appliance.
HOW THE EnErGIzEr WOrks
The energizer sends electrical pulses along the fence line, about one second
apart. These pulses give the animal a short, sharp, but safe shock. The shock
doesn't harm the animal. It is sufficiently memorable that the animal never
forgets the shock, and will avoid the fence.
Practical Hints
• Check your local ordinance on fencing laws: local laws may require a permit
before use.
• Check the fence periodically. Remove any fallen branches, weeds or shrubs
because these will cause the fence to short out and will reduce animal
control.
• All animals need time to learn to respect the fence. It may take several days
to train the animal and the fence may require minor adjustments.
• Animals that are prone to jumping may be difficult to confine. You may need
to try different fence heights to determine the best height.
• Use top quality insulators: low quality or cracked insulators and plastic tubing
are not recommended because they will cause shorting.
• Use joint clamps on all steel wire connections to ensure a high quality circuit.
• This energizer must be earthed using galvanised metal earth stakes to ensure
the electric fence works correctly.
• Double Insulated Cable should be used in buildings, under gateways and
where soil could corrode exposed galvanised wire. Never use household
electrical cable. It is made for a maximum of 600 volts and will leak
electricity.
• On permanent power fencing, use high tensile 12.5 gauge (2.5 mm) wire.
700034030_M1-Compact+M8-Compact_A5.indd 17
WICHTIGE InFOrMaTIOnEn
D
aCHTunG: lEsEn sIE allE
BETrIEBsHInWEIsE durCH.
• Elektrische Zaundrähte sollten nicht berührt werden, vor allem nicht mit Kopf,
Hals oder Oberkörper. Steigen Sie nicht über oder durch einen elektrischen
Zaun mit mehreren Drähten und kriechen Sie nicht darunter durch. Benutzen
Sie ein Tor oder einen speziell dafür vorgesehenen Durchgang.
• Berühren Sie den Zaun NICHT mit dem Kopf oder dem Mund und achten
Sie darauf, dass Sie sich nicht darin verfangen. Elektrische Zaunanlagen, in
denen sich Tiere oder Personen leicht verfangen könnten, sollten vermieden
werden.
• Das Weidezaungerät muss geschützt angebracht sein; die Arbeit am
Zuleitungskabel ist bei einer Umgebungstemperatur unter 5°C verboten.
• Stellen Sie sicher, dass das Weidezaungerät vollständig vor Regen,
Kondenswasser oder sonstiger Feuchtigkeit geschützt ist.
• Nicht an Orten oder Wänden platzieren, wo das Weidezaungerät dauerhaft
der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Weidezaungerät über eine ausreichende
Belüftung verfügt.
• Elektrische Zäune sollten so errichtet und betrieben werden, dass sie keine
elektrischen Gefahren für Personen, Tiere oder ihre Umgebung darstellen.
• In Bereichen, in denen die Gegenwart unbeaufsichtigter Kinder, die sich
der Gefahr elektrischer Zäune nicht bewusst sind, wahrscheinlich ist, wird
empfohlen, ein geeignetes Strombegrenzungsgerät mit einem Widerstand
von mindestens 500 Ohm zwischen das Elektrozaungerät und den
elektrischen Zaun zu installieren.
• Kleinkinder oder Behinderte dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Für Kinder unzugänglich installieren.
• Kleinkinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Keine leicht entzündbaren Materialien in der Nähe von Zaun oder
Elektrozaun geräteanschlüssen lagern. In Zeiten hoher Brandgefahr
Elektrozaungerät ausschalten
• Kontrollieren Sie Stromkabel und Elektrozaungerät regelmäßig auf eventuelle
Schäden. Falls Sie Schäden irgendwelcher Art entdecken, schalten Sie das
Elektrozaungerät sofort aus und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung, um Gefahren zu vermeiden.
• Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von qualifizierten Kundendienst-
mitarbeitern durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen auf besondere
Vorschriften.
• Weidezaungeräte mit einem Standby Modus stellen sich ohne Vorwarnung
an oder aus. Das Weidezaungerät muss komplett von der Stromversorgung
getrennt werden, um außer Betrieb zu sein.
• Ein elektrischer Zaun sollte nicht aus zwei verschiedenen Elektrozaungeräten
oder aus unabhängigen Zaunkreisläufen desselben Elektrozaungeräts
versorgt werden.
• Der Abstand zwischen zwei elektrischen Zäunen, die jeweils von einem
anderen, separat zeitgesteuerten Elektrozaungerät versorgt werden, sollte
mindestens 2,5 m betragen. Wenn diese Lücke geschlossen werden soll,
ist elektrisch nichtleitendes Material oder eine isolierte Metallsperre zu
verwenden.
• Schließen Sie niemals zwei und mehr Weidezaungeräte an der gleichen
(Geräte) Erdung an.
• Stachel- oder Klingendraht darf nicht als Elektrozaun verwendet werden.
• Zur Unterstützung eines oder mehrerer stromführender Kabel eines
elektrischen Zauns kann nicht elektrifizierter Stacheldraht- oder
Klingendrahtzaun verwendet werden. Die Stützelemente der stromführenden
Kabel müssen so angelegt werden, dass sich diese Kabel in einer Entfernung
von mindestens 150 mm von der vertikalen Ebene der nicht stromführenden
Kabel befinden. Der Stachel- oder Klingendraht sollte in regelmäßigen
Abständen geerdet werden.
• Im Hinblick auf die Erdung sind die Empfehlungen des Geräteherstellers zu
befolgen.
• Der Erdstab des Elektrozaungerätes sollte mindestens 1 m tief in die Erde
reichen und einen Abstand von mindestens 10 m zu Stromleitungen und
Telekommunikations- oder anderen Erdungsanlagen aufweisen.
• Innerhalb von Gebäuden und an Stellen, an denen Erdreich zur
Korrosion von freiliegendem galvanisiertem Draht führen kann, muss ein
Zaunzuleitungskabel verwendet werden. Verwenden Sie kein normales
Haushaltskabel.
• Unterirdische Zaunzuleitungen sollten in einer Rohrdurchführung
17
29-07-14 14:59