QSC K Serie Manuel D'utilisation page 70

Masquer les pouces Voir aussi pour K Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Installation
Inspizieren Sie vor dem Aufstellen, Installieren, Rigging oder Aufhängen von Lautsprecherprodukten alle Befestigungsteile, Aufhängungen, Gehäuse,
Wandler, Halterungen und damit in Verbindung stehenden Vorrichtungen auf eventuelle Schäden. Fehlende, korrodierte, verformte oder nicht
belastbare Komponenten können die Stabilität der Installation oder der Aufstellung deutlich reduzieren. Jeder Zustand dieser Art bewirkt eine erhebliche Ver-
ringerung der Sicherheit der Installation und sollte umgehend behoben werden. Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsteile, die für die Belastungsbedin-
gungen der Installation zugelassen und für jede potenzielle, unerwartete oder kurzfristige Überlastung ausgelegt sind.
Die Nennleistung der Befestigungsteile bzw. Ausrüstung darf keinesfalls überschritten werden.
Bei Fragen zur Installation eines Geräts sollten Sie einen lizenzierten Fachtechniker hinzuziehen. Alle anwendbaren Vorschriften und Bestimmungen in Bezug
auf Sicherheit und Betrieb von Ausrüstung müssen verstanden und eingehalten werden.
Empfohlene Einsatzbereiche
K8:
Der K8 ist für das Aufstellen auf dem Fußboden, auf der Bühne, auf dem Subwoofer-Gehäuse (aufgehängt oder an einer Lautsprecherstange mit einem
Durchmesser von 35 mm montiert) vorgesehen. Wird er auf einer Stange über dem KSub montiert, darf die Stangenlänge maximal 787 mm betragen.
K10:
Der K10 ist für das Aufstellen auf dem Fußboden, auf der Bühne, auf dem Subwoofer-Gehäuse (aufgehängt oder an einer Lautsprecherstange mit einem
Durchmesser von 35 mm montiert) vorgesehen. Wird er auf einer Stange über dem KSub montiert, darf die Stangenlänge maximal 724 mm betragen.
K12:
Der K12 ist für das Aufstellen auf dem Fußboden, auf der Bühne, auf dem Subwoofer-Gehäuse (aufgehängt oder an einer Lautsprecherstange mit einem
Durchmesser von 35 mm montiert) vorgesehen. Wird er auf einer Stange über dem KSub montiert, darf die Stangenlänge maximal 673 mm betragen.
KSub:
Der KSub ist für das Aufstellen auf dem Fußboden oder auf der Bühne vorgesehen. Eine 35 mm starke Lautsprecher-Montagestange kann in den Gewind-
eflansch oben auf dem Gehäuse eingeschraubt werden. M20-Lautsprecher-Montagestangen sind auch von Drittlieferanten erhältlich. Gummifüße am Gehäuseboden
helfen, Gehäusebewegungen während des Betriebs zu minimieren. Es ist nicht zulässig, mehr als ein Gehäuse auf das KSub-Gehäuse zu stellen bzw. auf einer Stange
über diesem zu montieren. Da die Rollen beim normalen Gebrauch abgenutzt werden, kann es notwendig sein, kleine Schaumstoffteile zwischen die Räder und Rah-
men einzufügen, um Klappergeräusche bei hohen Ausgangsleistungen zu minimieren.
K8 - ACHTUNG! Bei Montage des Lautsprechers auf einer am KSub-Subwoofer befestigten Stange darf die Montagestange nicht länger als
787 mm sein.
K10 - ACHTUNG! Bei Montage des Lautsprechers auf einer am KSub-Subwoofer befestigten Stange darf die Montagestange nicht länger als
724 mm sein.
K12 - ACHTUNG! Bei Montage des Lautsprechers auf einer am KSub-Subwoofer befestigten Stange darf die Montagestange nicht länger als
673 mm sein.
K8
24,5"
K SERIES
(622 mm)
POLE
KSub
K10
24,5"
K SERIES
(622 mm)
POLE
KSub
7
K12
24"
K SERIES
(612 mm)
POLE
KSub
GER

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

K8K10K12Ksub

Table des Matières