Der hersteller ist nicht verantwortlich
für Schäden verursacht durch:
• unsachgemäßen anschluss und/oder Betrieb.
• äußere Krafteinwirkung, Beschädigungen des Geräts und/oder
Beschädigungen von teilen des Geräts durch mechanische ein-
wirkungen oder Überlastung.
• Jede art von veränderungen des Geräts.
• verwendung des Geräts zu Zwecken, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben wurden.
• Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäße und/oder unsach-
gemäße verwendung.
• Feuchtigkeit und/oder unzureichende Belüftung.
• unberechtigtes Öffnen des Geräts. Das führt zum Wegfall der
Gewährleistung.
teChNISChe DateN
eingangsspan-
nung
ausgangs-
spannung
Ladespannung
Ladestrom
6
Mikroprozessor-Batterieladegerät DP4.0 / DP6.0 / DP10.0
DP4.0
220 - 240 v aC,
50/60 hz
64 W
6 v DC /
12 v DC
6 v-Modus:
7,2 v / 7,4 v
+/- 0,25 v
12 v-Modus:
14,5 v / 14,8 v
+/- 0,25 v
6 v-Modus:
2 a
+/-10 %
12 v-Modus:
2 a ;
4 a (90 s) / 2 a
(300 s)
+/-10 %
DP6.0
220 - 240 v aC,
50/60 hz
100 W
6 v DC /
12 v DC
6 v-Modus:
7,2 v / 7,4 v
+/- 0,25 v
12 v-Modus:
14,5 v / 14,8 v
+/- 0,25 v
6 v-Modus:
2 a
+/-10 %
12 v-Modus:
2 a / 6 a
+/-10 %
DP10.0
220 - 240 v aC,
50/60 hz
180 W
12 v DC /
24 v DC
12 v-Modus:
14,5 v / 14,8 v
+/- 0,25 v
24 v-Modus:
28,4 v / 29,0 v
+/- 0,25 v
12 v-Modus:
2 a / 10 a
+/-10 %
24 v-Modus:
5 a
+/-10 %