Einsatzbereiche - ENJOYABLE WARMTH SF Serie Manuel Du Propriétaire

Brûleur de bioéthanol
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80
Handbuch
SF-xxx-x Serie Bioethanol-Brenner
Kohlendioxid aus. Es besteht keine Gefahr von Kohlenmonoxid wie bei
Gasbrennern, welches giftig und gefährlich ist.
Um eine schöne, gelbe Flamme zu erhalten, wird das Bioethanol mit
computergesteuerter Präzision in den Brenner verteilt. Der Brennstofftank
ist vom Brenner getrennt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Einer der potenziell gefährlichen Vorgänge mit anderen Bioethanol-
Brennern ist das Verschütten beim Befüllen. Die SF-xxx-x-Serie verfügt
über ein automatisiertes Befüllsystem, das sicherstellt, dass kein Kraftstoff
verschüttet wird und der Tank nicht überfüllt werden kann.
Da es keine giftigen Abgase gibt, kann der Brenner überall installiert
werden, ohne dass eine Abgasanlage erforderlich ist. Und weil er einfach
mit einem Kanister befüllt werden kann, ist auch keine Gasleitung
erforderlich. Dies gibt Ihnen optimale Flexibilität beim Aufstellen des
Brenners.
Da für die Verbrennung von Kraftstoff Sauerstoff verwendet wird,
verwendet der Bioethanol-Brenner ebenfalls Sauerstoff. Wenn der Raum
vollständig geschlossen wäre, würde dies bedeuten, dass der Sauerstoff
nach und nach aufgebraucht wird. Daher muss eine gewisse Belüftung
vorhanden sein: entweder durch ein Fenster, ein mechanisches
Belüftungssystem oder auf andere Weise. In dem unwahrscheinlichen Fall,
dass nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung gestellt werden kann,
schaltet sich der Brenner aus, da ein CO2-Sicherheitssensor eingebaut ist.

1.3. Einsatzbereiche

Der Bioethanol-Brenner SF-xxx-x kann überall dort aufgestellt werden, wo
Strom vorhanden ist (zur Versorgung der Kraftstoffpumpe und der
Steuereinheit). Er muss an einem trockenen Ort mit mindestens 20 cm
freiem Raum auf jeder Seite und 50 cm freiem Raum über dem Brenner
Seite 55 / 181
Version 1.3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières