Alton Thermoform 400 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

dem, spezial für dieses Ziel entwickelte, Buigmal 500 (von Grad-Verteilung
versehen) Gebrauch machen.
Für das Biegen einer dickeren Platte (6mm) ist es wünscheswert die Platte
ständig abwechselnd an zwei Seiten zu erwärmen.
Glassicherung
Ringkerntrafo
Widerstandsdraht
DIE SICHERHEIT
• Bei längerem Gebrauch können Teile des Gerätes heiß werden. Bei
unerwartetem Berühren kann das eine Schreckreaktion zur Folge haben.
• Der Glühdraht wird sehr heiß. Das Berühren des Glühdrahtes kann
Brandwunden verursachen.
• Wenn das Gerät außer Gebrauch ist, empfehlen wir Ihnen den Stecker
aus der Steckdose zu nehmen.
• Dadurch, daß der Draht glühen wird, ist es sehr gefährlich in der Nähe
von leichtentzündlichen Materialien und Gasen zu arbeiten.
• Wegen der Elektrizität müssen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Flüssigkeiten halten.
• Benutzen Sie nie etwas Anderes als die richtige Glassicherung. Beim
Gebrauch von anderen Materialien können schwere Probleme verursacht
werden, wenn es Störung gibt.
DIE WARTUNG
Die Sicherung:
Das Thermoform 400 ist von einer Glassicherung von 1 A Träge versehen.
Das U-Profil, in dem das Element eingefassen ist, ist mit einer nicht-leitenden
Schicht versehen. Falls es trotzdem Kurzschluß zwischen dem Widerstands
Draht und dem Aluminium gibt, dann wird die Sicherung durchbrennen bevor
der Trafo beschädigt werden kann.
Das Element:
Man hat von einem 1,5 mm dicken Draht, mit dem richtigen Widerstand,
Gebrauch gemacht. Dadurch, daß der Draht begraucht wird, soll der Draht
immer etwas verschleißen und auf die Dauer zerbrechen, wonach er ersetzt
werden muß.
Wenn Sie von einem anderen Draht Gebrauch machen, ist es möglich, daß das
Apparat unersetzlich beschädigt wird.
Einzelne Elementen sind bei Ihrem Lieferant erhältlich.
Thermoform 400
Technische Daten
1 Ampere Träge
5 Volt
Ø 1,5 mm
5 x 20 mm
120 VA
1
0,636
/ mm
Pagina 10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières