Elektrischer Anschluss - S&P EBB-175 DESIGN Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour EBB-175 DESIGN:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Vor der Befestigung des Geräts ist der Schacht auf eventuelle Hindernisse zu
überprüfen. Des weiteren ist sicherzustellen, daß die Klappe des Ausblasstut-
zens sich leicht öffnet. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Leichtgängkeit des
Laufrades.
Den elektrischen Anschluß wie weiter unten beschriebendurchführen.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die EBB-Modelle sind für den Anschluß an ein Wechselstromnetz vorgesehen.
Es ist sicherzustellen, daß die Spannungs- und Frequenzwerte des Stromnetzes,
an das der Lüfter angeschlossen wird, mit den auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Werten übereinstimmen.
Die Ventilatoren der Serie EB (230V) haben die Schutzklasse II (doppelte Iso-
lierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung). Deswegen wird ein
Anschluss an den Schutzleiter (Erde) nicht benötigt.
BeiderInstallationisteinTrennschaltermit einer Trennstrecke von mind. 3 mm
pro Pol vorzusehen (allpoligerSchutz).
EBB MODELLE S (EINSTUFIG)
Abb.6 Inbetriebnahme des Ventilators mit dem Lichtschalter
Abb.7 Separater Schalter für die Inbetriebnahme des Ventilators
EB MODELLE M (EINSTUFIG)
Abb.8 dieses Model ist mit einem Zugschalter mit Kordel ausgestattet
EB MODELLE T (EINSTUFIG MITEINSTELLBAREM NACHLAUF)
Dieses Modell ist mit einem einstellbaren (1 – 20 min. Abb.11) Nachlaufrelais
ausgestattet (Fabrikeinstellung: 20 min.). Um die Nachlaufzeit zu verkürzen bitte
drehen das Potentiometer gegen den Uhrzeigersinn (Abb.10) mit dem mitgelie-
fertenPlastikschraubenzieher.
Abb.9
Inbetriebnahme des Ventilators mit demLichtschalter
Abb.10 Separater Schalter für die Inbetriebnahme des Ventilators
24

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ebb-250 design

Table des Matières