Wartung; Reinigung Des Filters Und Des Geräts - Bona Flexi Vacuum Instructions Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bona Flexi Vacuum - Deutsch

WARTUNG

Vor der Ausführung sämtlicher Wartungseingriffe ist stets der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Das Gerät ist nach jedem Gebrauch und vor Einsendung zur Wartung gründlich zu reinigen, um keine Gefahr
zu laufen.
- Zur Gewährleistung eines sicheren und andauernden Betriebs ist das Gerät regelmäßig einer Instandhaltung zu unterziehen, bei der
die Kunststoffteile und der Filtersatz auf tadellosen Zustand, die Dichtungen auf einwandfreies Dichtvermögen und das Steuersys-
tem auf korrekte Funktionstüchtigkeit zu überprüfen sind.
- Das Netzkabel regelmäßig kontrollieren, um sicher zu sein, dass es keine Beschädigungen wie Schnitte, Abschürfungen, Risse oder
Abnutzungserscheinungen aufweist. Ein beschädigtes Kabel ist auszutauschen.
- Der Austausch des Kabels ist vom technischen Kundendienst oder durch kompetentes und autorisiertes Personal, das eine anerkan-
nte Qualifikation besitzt, durchzuführen.
- Verlängerungen, die allfällig zum Einsatz kommen, müssen denselben Querschnitt wie das Netzkabel aufweisen und dürfen nicht
mit Flüssigkeiten oder leitfähigen Oberflächen in Berührung kommen.
- Die Reinigung darf Kindern nur unter entsprechender Beaufsichtigung überlassen werden.
- Wartung und Reparatur sind stets Personal vorbehalten, das vom Hersteller autorisiert wurde oder eine anerkannte Qualifikation
besitzt; beschädigte Teile dürfen ausschließlich durch Original-Ersatzteile ausgestauscht werden.
REINIGUNG DES FILTERS UND DES GERÄTS
ACHTUNG: Dieser Staubsauger ist durch einen Druckwächter ausgestattet, der anhand einer Leuchtanzeige
meldet, wenn Filtereinsatz oder Filter verstopft und zu ersetzen sind. Den Grundfilter nie unter Verwendung
von Druckluft reinigen.
Ein verstopfter Filter ist zu entsorgen, da er die Wirksamkeit des Filtersystems beeinträchtigen und somit eine
Verbreitung von Staubpartikeln in der Umgebung bedingen würde.
Das Gerät ist nach jedem Gebrauch und vor Einsendung zur Wartung gründlich zu reinigen, um keine Gefahr
zu laufen.
- Vor der Ausführung sämtlicher Arbeitsgänge stets angemessene Sicherheitsmaßnahmen treffen, um sich selbst, andere Personen
und den umliegenden Bereich keinen Gefahrensituationen auszusetzen (vgl. hierzu Verfahren für die Sicherheit am Arbeitsplatz).
- Es empfiehlt sich, den Grundfilter erst einige Minuten nach Abschalten des Staubsaugers herauszunehmen, so dass sich der schmut-
zige Staub im Behälter absetzen kann.
- Sämtliche Bestandteile des Geräts werden während der Verwendung verschmutzt; bei ihrer Abnahme sind daher die erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit kein Staub in die Umgebung gelangt.
- Sämtliche verstaubten Teile, die nicht gereinigt werden können, müssen beseitigt werden.
- Die Teile sind in undurchlässigen Beuteln unterzubringen und gemäß den einschlägigen Vorschriften zu entsorgen.
- Fernerhin muss der Raum gemäß den nationalen Vorschriften gut durchlüftet werden.
- Achtung: Der Staub am Grundfilter könnte giftig und gesundheitsschädlich sein, wir empfehlen daher eine entsprechende Schutzaus-
rüstung: Handschuhe, Atemschutzmaske für Mund und Nase, Schutzbrille und einen geschlossenen Arbeitsanzug, um zu vermeiden,
dass der Staub mit anderen Körperteilen der Arbeitskraft in Berührung kommt.
- Der Filtereinsatz oder Grundfilter ist ein giftiger und gesundheitsschädlicher Abfall und ist als solcher zu behandeln. Für die Ent-
sorgung einen geeigneten Behälter verwenden.
bona.com
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières