3. ANLEGEN DES HALSBANDES
Das Halsband sollte so angelegt werden, dass die Edelstahl-
Kontakte fest auf der Haut des Hundes aufliegen. Es sollte
noch möglich sein, einen Finger zwischen die Haut des
Hundes und die Kontakte zu schieben. Ist das Halsband
korrekt angelegt, darf der Empfänger nicht verrutschen. Der
beste Platz für den Empfänger ist seitlich von der Kehle.
Ist das Halsband zu locker, kann der Empfänger verrutschen
und dabei kann die Reibung der Kontakte gegen den Hals des
Hundes Hautirritationen verursachen. Ist das Halsband zu eng
angelegt, kann dies dem Hund das Atmen erschweren.
74