3. Wenn Sie den Schalter in die Position "
der
Strahler
eingeschaltet
Wärmeeinstellung betrieben (2100 W).
4. Wenn Sie den Schalter zu OFF (AUS) verlagern, ist der
Strahler ausgeschaltet.
•
Der Terrassenstrahler ist zwar regenfest, er sollte trotzdem
nicht bei Regen oder unter nassen Bedingungen
eingesetzt werden
•
Ziehen Sie das Netzkabel stets aus der Steckdose, wenn
der Terrassenstrahler nicht verwendet wird
" verlagern, wird
und
mit
der
höchsten
Pflege und Wartung
•
Ziehen Sie den Stecker des Strahlers aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen
•
Nachdem der Netzstecker des Strahlers aus der
Steckdose gezogen wurde, können Sie die Aussenseite
des
Terrassenstrahlers
abwischen. Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder
lösungsmittelhaltige Reiniger, ausserdem darf der Strahler
nicht in Wasser eingetaucht werden. Warten Sie ab, bis
der Strahler komplett trocken ist, bevor Sie diesen in
Betrieb nehmen
Aufbewahrung
Der
Strahler
ist
an
aufzubewahren, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird. Damit es zu keiner Ansammlung von Staub und
Schmutz kommt, sollte der Strahler in der Originalverpackung
aufbewahrt werden.
Technische Daten
•
Stromversorgung: 220-240 V 50-60 Hz
•
Doppel-Karbon-Heizelement
•
Heizleistung: 900/1200/2100 W
•
Höhe: 210 cm
•
Nettogewicht: 16,5 kg
•
Isolierungsklasse: 1
mit
einem
feuchten
einem
kühlen,
trockenen
Tuch
Ort