TRU Components 2144022 Mode D'emploi

TRU Components 2144022 Mode D'emploi

Temporisateur pour rails din

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
Zeitschaltuhr für Hutschiene
Best.-Nr. 2144022
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Zeitschaltuhr zur Steuerung elektrischer Anlagen. Sie beinhaltet die Möglichkeit zur
Abgabe von Impulsen mit einem minimalen Schaltabstand von 15 Minuten. Die Zeitschaltuhr verfügt über
96 programmierbare Schaltzyklen. Sie ist für den unabhängigen Einbau in einem Schaltschrank mittels
symmetrischem 35 mm-Profil gemäß der Norm EN 60715 (Hutschiene) bestimmt.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtig-
keit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt wer-
den. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag,
etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen
Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Zeitschaltuhr
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedie-
nungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung ge-
geben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbe-
sondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur
sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Er-
schütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
b) Installation
• Die Installation und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch zugelassene Installateure
erfolgen.
• Das Gerät ist intern mit Hilfe einer Schutzschaltung gegen Interferenzen geschützt. Trotz
dieser Schutzmaßnahmen können sehr starke Magnetfelder die Funktion beeinträchtigen.
• Interferenzen lassen sich unter Beachtung folgender Installationsregeln vermeiden:
- Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe induktiver Lasten (Motoren, Transformatoren,
Schütze usw.).
- Die Einspeisung sollte über einen getrennten Netzstromkreis (bei Bedarf mit Netzfilter)
erfolgen.
- Induktive Lasten müssen mit Schutzeinrichtungen zum Abbau von Überspannungen ausge-
rüstet werden (Varistoren, RC-Filter).
• Prüfen Sie, ob Störsignale emittiert werden, wenn der Einsatz der Zeitschaltuhr zusammen
mit anderen Geräten in einer Anlage erfolgt.
c) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
Bedienelemente
2
3
4
5
1
N
L
1 Anschluss Verbraucher
3 Aktuelle Zeit (EIN/AUS Stellung)
5 Anschluss Betriebsspannung
7 Schaltrad
Montage und Anschluss
1. Montieren Sie die Zeitschaltuhr auf einer DIN-gerechten Hutschiene. Ziehen Sie den Verriegelungshebel
vorsichtig etwas nach unten und klicken die Verriegelung auf der Schiene fest und lassen wieder los.
2. Schließen Sie die Zeitschaltuhr nach den Angaben des Anschlussdiagramms an. Klemmen Sie die An-
schlussdrähte fest. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher zum Schrauben.
Nachdem die Zeitschaltuhr an einen Stromkreis angeschlossen ist, muss erst der Akku der
Gangreserve aufgeladen werden. Warten Sie etwa 10 Minuten, bis Sie die genaue Uhrzeit ein-
stellen können. Die volle Gangreserve steht dann bis zum Ablauf von ca. 3 Tagen zur Verfügung.
Inbetriebnahme und Programmierung
Klappen Sie den Klarsichtdeckel nach oben auf, um die Bedienelemente freizulegen.
Schließen Sie den Klarsichtdeckel nach jedem Einstellen wieder.
a) Schaltzeiten programmieren
1. Stellen Sie die gewünschten Schaltzeiten auf dem Schaltrad (7) ein. Im
Lieferzustand sind alle Schieber rechts (Grundstellung eingeschaltet).
Verwenden Sie ggf. ein kleines Werkzeug wie z.B. eine Stiftspitze zum
Einstellen.
2. Schieben Sie einen Schieber vorsichtig nach links: Schaltstellung (OFF)
AUS. Ein Klick ist bei diesem Einstellvorgang hörbar.
3. Schieben Sie den entsprechenden Schieber wieder nach rechts: Schalt-
stellung (ON) EIN. Ein Klick ist bei diesem Einstellvorgang hörbar. Vgl.
Sie die schematische Darstellung der Schieberstellungen auf der Zeit-
schaltuhr rechts.
EIN
4. Ein Schieber repräsentiert eine Dauer von 15 Minuten. Verschieben Sie
AUS
so viele Schieber wie nötig, um längere Schaltzeiten einzustellen z.B.
2 Schieber stehen für insgesamt 30 Minuten vom Einschalten bis zum
Ausschalten. In der Abbildung erfolgt das Einschalten beispielhaft um 4
Uhr, das Ausschalten erfolgt nach dem zweiten Schieber um 4.30 Uhr.
Danach ist eine halbe Stunde Pause bis um 5 Uhr wieder eingeschaltet
wird und um 5.30 Uhr nach zwei weiteren Schiebern wieder aus.
Um die Schaltzeiten zu aktivieren, muss der Betriebsschalter OFF/ON (4) auf die Stellung
(Auto) geschaltet werden (Mittelstellung).
b) Uhrzeit einstellen
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drehen Sie das Schaltrad (7) in Pfeilrichtung (entgegen dem Uhrzeiger-
sinn). Stellen Sie die Zeit des Schaltrads auf das Dreieck (8) im transparenten Gehäuse. Die Zeit des festen
Zifferblatts (seitlich) muss mit der des Schaltrads gleich sein z.B. 11 auf 11.
Drehen Sie das Schaltrad nie entgegen der Pfeilrichtung oder wenden dabei gar Gewalt an. Die
Zeitschaltuhr wird dadurch zerstört.
c) Strom dauerhaft ein-/ausschalten
1. Im automatischen Betrieb schaltet die Zeitschaltuhr den Strom zu den Zeiten
des eingestellten Schaltintervalls ein und aus. Der Betriebssschalter OFF/
ON (4) steht auf
2. Um den an der Zeitschaltuhr angeschlossenen Verbraucher unabhängig vom
an den Schiebern eingestellten Schaltintervall zu schalten, schalten Sie den
Betriebssschalter OFF/ON (4) ein (ON) oder aus (OFF). Der Strom des an-
geschlossenen Verbrauchers ist dann entsprechend dauerhaft ein (ON) bzw.
ausgeschaltet (OFF).
Pflege und Reinigung
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
7
6
2 Kennwerte
4 Betriebsschalter ON/OFF
6 Gehäuse
8 Dreieck (aktuelle Zeit)
(Auto).
8

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour TRU Components 2144022

  • Page 1 Bedienelemente Bedienungsanleitung Zeitschaltuhr für Hutschiene Best.-Nr. 2144022 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient als Zeitschaltuhr zur Steuerung elektrischer Anlagen. Sie beinhaltet die Möglichkeit zur Abgabe von Impulsen mit einem minimalen Schaltabstand von 15 Minuten. Die Zeitschaltuhr verfügt über 1 Anschluss Verbraucher 2 Kennwerte 96 programmierbare Schaltzyklen.
  • Page 2: Entsorgung

    Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Las- sen Sie den eingebauten Akku vor der Entsorgung von einem Fachmann entfernen. b) Batterien/Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet;...
  • Page 3 Product overview Operating instructions Time switch for DIN rail Item no. 2144022 Intended use This product is a time switch for controlling electrical systems. It can send impulses with a minimum swit- ching interval of 15 minutes. The time switch features 96 programmable switching cycles. It is designed for...
  • Page 4: Battery Information

    Disposal a) Product Electronic devices are recyclable waste and must not be placed in household waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations. The built-in rechargeable battery must be removed by a specialist before disposal. b) Battery information You are required by law to return all used batteries (Battery Directive).
  • Page 5: Entretien Et Nettoyage

    Éléments de fonctionnement Mode d’emploi temporisateur pour rails DIN N° de commande 2144022 Utilisation prévue Le produit sert de temporisateur pour la commande d'installations électriques. Il inclut la possibilité de déliv- rer des d'impulsions avec un intervalle de commutation minimal de 15 minutes. Le temporisateur dispose de 1 Connexion des appareils 2 Caractéristiques...
  • Page 6: Élimination Des Déchets

    Élimination des déchets a) Produit Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent pas être éliminés avec les ordures ménagères. En fin de vie, éliminez l’appareil conformément aux dispositions légales en vigueur. La pile incorporée doit être mise au rebut par un spécialiste. b) Piles / Accumulateurs Le consommateur final est légalement tenu (ordonnance relative à...
  • Page 7: Veiligheidsinstructies

    Bedieningselementen Gebruiksaanwijzing Tijdschakelklok voor railmontage Bestnr. 2144022 Doelmatig gebruik Het product dient als tijdschakelklok voor de besturing van elektrische installaties. De tijdschakelklok kan apparaten in- en uitschakelen met een minimale schakelafstand van 15 minuten. De tijdschakelklok beschi- 1 Aansluiting verbruiker 2 Kengetallen kt over 96 programmeerbare schakelcycli.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Verwijdering a) Product Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Voer het product aan het einde van zijn levensduur volgens de geldende wettelijke bepalingen af. Laat de inge- bouwde accu verwijderen door een vakman als het apparaat wordt afgedankt. b) Batterijen/accu’s U bent als eindverbruiker volgens de KCA-voorschriften wettelijk verplicht alle lege batterijen en accu’s in te leveren;...

Table des Matières