Télécharger Imprimer la page
Masquer les pouces Voir aussi pour SEFG Serie:

Publicité

Liens rapides

wenglor sensoric GmbH
wenglor Straße 3
88069 Tettnang
( +49 (0)7542 5399-0
info@wenglor.com
Weitere wenglor-Kontakte finden Sie unter:
For further wenglor contacts go to:
Autres contacts wenglor sous :
www.wenglor.com
Änderungen vorbehalten
Right of modifications reserved
Modifications réservées
22.11.2021
Dok. Nr./ Doc. No./ Doc. N°:: 1034845
Version 1.0.2
DE
EN
FR
|
|
EU-Konformitätserklärung
Die Bauart der Produkte ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2006/42/EG und
2014/30/EU entwickelt, konstruiert und gefertigt. Folgende internationale Normen und
Spezifikationen finden Anwendung:
EN 61496-1:2013 (Type 4)
EN ISO 13849-1:2015 (Cat. 4, PL e)
IEC 61496-2:2013 (Type 4)
EN 62061:2005 + A2:2015 (SIL CL3)
EN 61508:2010 (parts 1-3, SIL 3) EN 61000-6-4:2007 + A1:2011
Weitere für die Anwendung gültige Normen sind zu berücksichtigen.
EU Declaration of Conformity
The products are developed, designed and manufactured in accordance with directives
2006/42/EC and 2014/30/EU. The following international standards and specifications apply:
EN 61496-1:2013 (Type 4)
EN ISO 13849-1:2015 (Cat. 4, PL e)
IEC 61496-2:2013 (Type 4)
EN 62061:2005 + A2:2015 (SIL CL3)
EN 61508:2010 (parts 1-3, SIL 3) EN 61000-6-4:2007 + A1:2011
Any additional standards which are applicable for the given application must be observed.
Déclaration UE de conformité
Les produits sont développés, conçus et fabriqués selon la directive générale 2006/42/CE et
2014/30/UE. Les normes et prescriptions appliquées sont :
EN 61496-1:2013 (Type 4)
EN ISO 13849-1:2015 (Cat. 4, PL e)
IEC 61496-2:2013 (Type 4)
EN 62061:2005 + A2:2015 (SIL CL3)
EN 61508:2010 (parts 1-3, SIL 3) EN 61000-6-4:2007 + A1:2011
D'autres normes suivant les applications sont à prendre en compte.
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses wenglor-Produkt ist gemäß dem folgenden Funktions-
prinzip zu verwenden:
Sicherheits-Lichtvorhang
Der Lichtvorhang überwacht das Schutzfeld zwischen dem
Sender und dem Empfänger. Durch das Eindringen eines
Hindernisses in das Schutzfeld wird ein Schaltbefehl ausge-
löst. Dieser Schaltbefehl kann das Einleiten einer gefahrbrin-
genden Bewegung verhindern oder eine bereits eingeleitete
Aktion unterbrechen.
Der Einsatz dieses BWS ist nur zulässig, wenn:
• ein Stopp der gefahrbringenden Bewegung durch den
Sicherheitsausgang der BWS elektrisch möglich ist.
• eine ausreichende Hindernisdetektion bei der vorhandenen
Auflösung gewährleistet ist.
• ein Einsatz einer BWS des Typ 4 / PL e zulässig ist.
Sicherheitshinweise
• Diese Anleitung ist Teil des Produkts und während der
gesamten Lebensdauer des Produkts aufzubewahren.
• Betriebsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig
durchlesen.
• Sensor vor Verunreinigungen und mechanischen Einwirkun-
gen schützen.
• Es können zusätzliche Maßnahmen notwendig sein,
um sicherzustellen, dass die BWS nicht gefahrbringend
ausfällt, wenn andere Formen von Lichtstrahlung in
einer speziellen Anwendung vorhanden sind (z. B.
Strahlung von Schweißfunken oder Auswirkungen von
Stroboskoplichtern).
Technische Daten*
Reichweite
0,25...7 m (Fingerschutz)
0,25...20 m (Handschutz)
Auflösung
14 mm (Fingerschutz)
30 mm (Handschutz)
Öffnungswinkel
± 2,5°
Versorgungsspannung
19,2...28,8 V DC (SELV, PELV)
Empfänger: ≤ 350 mA (ohne Last)
Stromaufnahme
(Ub = 24 V)
Sender: ≤ 100 mA
Sicherheitsausgang
2× Halbleiter, PNP
≤ 300 mA Schaltstrom
Signalausgang
1× Halbleiter, PNP
≤ 100 mA Schaltstrom
Schnittstelle
IO-Link 1.1
Schutzart
IP65, IP67
Umgebungstemperatur
–30...55 °C
Lagertemperatur
–30...70 °C
Schutzklasse
III
BWS-Typ
4 (EN 61946)
Performance Level
PL e (EN ISO 13849-1)
Sicherheits-Integritätslevel SIL cl 3 (EN 62061)
≤ 1,8 × 10
PFH
–8
1/h
d
Maßangaben in mm / All dimensions in mm / Mesures en mm
1 = Sender/Emitter/Emetteur
2 = Empfänger/Receiver/Récepteur
SFH = Schutzfeldhöhe/Protection Zone Height/Hauter du champ de protection
Ergänzende Produkte (siehe Katalog)
wenglor bietet Ihnen die passende Anschlusstechnik für Ihr
Produkt.
Passende Befestigungstechnik-Nr.
Passende Anschlusstechnik-Nr.
Empfänger
Sender
35
Muting-Sets
Muting-Anschlussbox
Schutzsäulen (mit Umlenkspiegel, mit Schutzscheibe, für
Muting)
Umlenkspiegel
IO-Link Master
Laserausrichthilfe
Software wTeach2
Lieferumfang
Produkt
SEFG4xx
SEFG5xx
SEFG6xx
Set
Sender
Empfänger
Auflösung
14 mm
SEFG5xx – Sender
SEFG5xx – Sender
SEEG6xx – Empfänger
SEFG6xx – Empfänger
ZEFG001 – Zubehör
ZEFG001 – Zubehör
30 mm
SEFG5xx – Sender
SEFG5xx – Sender
SEFG6xx – Empfänger
SEFG6xx – Empfänger
ZEFG002 – Zubehör
ZEFG002 – Zubehör
Einsatzhinweise*
Mindestabstand zu reflektierenden Flächen (m)
Reflektierende Oberflächen innerhalb des Öffnungswinkels
zwischen Sender und Empfänger können die Sicherheitsfunk-
tion des Systems aufheben. Der Mindestabstand von reflektie-
rende Oberflächen zur optischen Achse ist einzuhalten.
m = tan 2,5° × Abstand Sender – Empfänger
Sicherheitsabstand (S)
Der Sicherheitsabstand ist der Mindestabstand, gemessen
vom Gefahrenbereich bis zum Schutzfeld. Für die Berech-
nung wird die Norm EN ISO 13855 zu Grunde gelegt (siehe
Bedienungsanleitung). Gelten jedoch für die Maschine
spezielle Richtlinien und Normen, müssen diese berücksich-
tigt werden.
Reichweite
Die Reichweite muss passend für jede Anwendung eingestellt
werden. Die Reichweite-Einstellung ist sicherheitsrelevant.
Wenn diese zu hoch eingestellt ist, besteht die Gefahr von
Umspiegelungen.
SAP NR. 91568
SEFG4xx
Set Sicherheits-Lichtvorhang PL e
Set Safety Light Curtain PL e
Set Barrière de sécurité PL e
SEFG5xx
Sicherheits-Lichtvorhang Typ 4
SEFG6xx
Safety Light Curtain Type 4
Barrière de sécurité type 4
Die ausführliche Betriebsanleitung ist unter www.wenglor.com zum Download verfügbar und nachzulesen.
Complete operating instructions are available for download and reading at www.wenglor.com.
La notice d'instructions détaillée est disponible en téléchargement sous www.wenglor.com.
Anschlussbild Sender
+
Versorgungsspannung +
Supply Voltage +
Tension d'alimentation +
Versorgungsspannung 0 V
Supply Voltage 0 V
Tension d'alimentation 0 V
rsv
Reserviert
Reserved
Réservé
E
Eingang digital
Anschlussbild Empfänger
Input digital
Entrée digitale
OSSD Sicherheitsausgang
Safety Output
Sortie sécurité
Signal Signalausgang
Signal Output
Sortie de signal
RES
Bestätigungseingang
Input confirmation
Confirmation
EDM
Schützkontrolle
Contactor Monitoring
Contrôle d'efficacité
Erdung
Grounding
Terre
IO-Link
Kurzablauf zur Inbetriebnahme *
1. Montage
• BWS mit passendem Befestigungssystem montieren.
• ZEFX001 im Lieferumfang enthalten.
2. Elektrischer Anschluss
3. Parametrierung
• erfolgt über das Bedienfeld (Tasten) oder IO-Link.
• ist erst nach der Entsperrung (Sender; Empfänger) und
Eingabe des Passwortes (Empfänger, <0000>) möglich:
1. ERROR
2 s  ERROR
2. ERROR
2 s  ERROR
3. Menü-Einstellung/Passwort
Menü Sender
HI RANGE
Reichweite
CODE
Strahlcodierung
Menü Empfänger (Ebene 0)
RES
Wiederanlaufsperre
EDM
Schützkontrolle
CODE
Strahlcodierung
CASC
Kaskadierung
MUTG
Muting
BLNK**
Blanking
DISP
Display
EXPT
Expertenmenü
RUN
Run
** verfügbar je nach Funktionsumfang Produkt
Inbetriebnahme
• Einschalten und Ausrichten der BWS
• Signalstärke-Anzeige am Empfänger für 30s aktiv:
OSSD
OSSD
RES
RES
SIG LOW
SIG LOW
ERROR
ERROR
schwaches Signal
mittleres Signal
OSSD
OSSD
RES
RES
SIG LOW
SIG LOW
ERROR
ERROR
gutes Signal
sehr gutes Signal
• Überprüfung der Parametrierung
• Prüfung zur Inbetriebnahme
• Prüfung ob BWS gemäß örtlichen Bestimmungen richtig
ausgewählt wurde und den geforderten Schutz bietet.
• Wirksamkeit der BWS in sämtlichen Betriebsarten der
Maschine untersuchen.
• Die Prüfung erfolgt anhand der Checkliste in der ausführli-
chen Betriebsanleitung.
QUICKSTART
SEFGxxx
Bedienfeld/Control Panel/ Panneau
Sender/
Empfänger/
Emitter/ Emetteur
Receiver/ Récepteur
03 = Fehleranzeige
68 = Versorgungsspannungsanzeige
= Error Indicator
= Supply Voltage Indicator
= Signalisation de la sortie défaut
= Signalisation de la tension
20 = Enter-Taste
d'alimentation
= Enter Button
82 = Bestätigungsanforderung
= Touche ENTRÉE
= Acknowledgement Request
22 = Up-Taste
= Demande de confirmation
= UP Button
8a = Codierung
= Flèche vers le haut
= Coding
23 = Down-Taste
= Codage
= Down Button
95 = Diagnose/hohe Reichweite
= Flèche vers le bas
= Diagnosis/Large Detection Range
52 = OSSD ON
= Diagnose / Grande distance
53 = OSSD OFF
de travail
60 = Anzeige
9a = Signal schwach
= Display
= Weak signal
= Écran
= Signal faible
Arbeiten an der Maschine unverzüglich einstellen, wenn
eine Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktion festgestellt
wird.
Instandhaltung *
Wartung
Dieser wenglor-Sensor ist wartungsfrei.
Reinigung
• Die Scheiben der BWS müssen stets sauber sein.
• Eine regelmäßige Reinigung wird, je nach Verschmutzungs-
grad der Anlage, empfohlen.
• Keine Lösungsmittel oder Reiniger verwenden die das Gerät
beschädigen.
Hinweise zur täglichen Prüfung
Tägliche Prüfungen müssen durch eine vom Maschinenbe-
treiber befugte und beauftrage Person bei Arbeitsbeginn oder
Schichtwechsel durchgeführt werden.
• Die BWS weist keine sichtbaren Beschädigungen auf.
• Die Optikabdeckung ist weder verkratzt noch verschmutzt.
• Der Gefahrenbereich ist nur durch das Schutzfeld der BWS
erreichbar.
• Kabel, Stecker und Befestigung sind in einwandfreiem
Zustand.
Überpüfung der Wirksamkeit der BWS:
• Prüfung nur durchführen, wenn die gefahrbringende Bewe-
gung abgeschaltet ist.
• Prüfung mittels Prüfstab, nicht durch einen manuellen
Eingriff.
• Durchmesser des Prüfstab: gemäß Auflösung der BWS.
Überprüfung der Funktionsart „automatischer Anlauf
(Schutzbetrieb)":
• Vor Beginn der Prüfung muss die Anzeige OSSD ON
leuchten.
• Den Prüfstab durch das gesamte Schutzfeld führen.
• Anzeige OSSD OFF muss während des Eingriffs stets
leuchten.
Überprüfung der Funktionsart „Wiederanlaufsperre":
• Vor Beginn der Prüfung muss die Anzeige RES blinken.
• Den Prüfstab durch das Schutzfeld führen.
• Die Anzeige OSSD OFF muss während des Eingriffs stets
leuchten.
• Die Anzeige RES darf während des Eingriffs nicht aufleuch-
ten.
Arbeiten an der Maschine unverzüglich einstellen, wenn
eine Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktion festgestellt
wird.
Umweltgerechte Entsorgung
Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irrepa-
rable Produkte nicht zurück. Bei der Entsorgung der Produkte
gelten die jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur
Abfallentsorgung.
* HINWEIS!
Details und nähere Informationen sind in der aus-
führlichen Betriebsanleitung nachzulesen.

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Wenglor SEFG Serie

  • Page 1 Barrière de sécurité type 4 Änderungen vorbehalten Right of modifications reserved Modifications réservées Die ausführliche Betriebsanleitung ist unter www.wenglor.com zum Download verfügbar und nachzulesen. Maßangaben in mm / All dimensions in mm / Mesures en mm 22.11.2021 1 = Sender/Emitter/Emetteur Complete operating instructions are available for download and reading at www.wenglor.com.
  • Page 2 Work at the machine must be immediately stopped if any 1 Installation impairment of the safety function is detected. This wenglor product has to be used according to the following wenglor offers Connection Technology for field wiring. • Attach the ESPE using a suitable mounting system.

Ce manuel est également adapté pour:

Sefg4 serieSefg5 serieSefg6 serie