Empfänger übertragen, diese erfordert aber mehr Energie von der
Batterie. In der Einstellung "5 Minuten", nachdem eine Bewegung
an den Empfänger übertragen wurde, wird der Bewegungsmelder
in einen Ruhezustand für 5 Minuten gesetzt. Dies spart Energie aus
der Batterie, aber während dieses Ruhezustands nimmt der Detek-
tor keine Bewegung wahr.
Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, am Besten können
Sie beide Einstellungen für ein paar Tage auf Probe versuchen.
Vom Werk aus ist der Detektor auf "5 Sekunden" eingestellt.
Vom Werk aus ist der PIR - Bewegungsmelder bereits bei dem
Empfänger angemeldet.
3.3 Tür-/Fensterkontakt:
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel von dem Tür-/
Fensterkontakt nach unten ab.
2. Setzen Sie die 2 mitgelieferten Batterien, wie in der
nebenstehenden Abbildung, ein.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zurück auf
das Batteriefach.
Benutzen Sie das mitgelieferte doppelseitige Klebeband um den
Tür-/Fensterkontakt und den dazugehörigen Magneten an die zu
überwachende Tür oder Fenster zu befestigen.
Sie können den Magneten nach Wahl an der lin-
ken oder rechten Seite von den Tür-/Fensterkon-
takt befestigen (auf der Höhe des Schiebeschal-
ters, siehe Abbildung), aber achten Sie darauf,
dass in der Ruheposition, also wenn die Tür oder
das Fenster geschlossen ist, der Abstand zwischen dem Magneten
und dem Tür-/Fensterkontakt nicht mehr als 5 mm betragen darf.
Mit dem Schiebeschalter stellen Sie die Funktionen ein:
Der Tür-/Fensterkontakt gibt nur eine Meldung an dem Emp-
fänger, wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird. Von dem
Tür-/Fensterkontakt selbst ertönt kein Alarm.
-28-