Niko 16-657-01 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
16-657-01
1. orange - weiß 1. Vsup (+)
2. orange
2. Masse (-)
3. grün – weiß
3. Bus H
4. blau
4. Telephonie (Tip)
5. blau - weiß
5. Telephonie (ring)
6. grün
6. Bus L
7. braun - weiß 7. Video +
8. braun
8. Video –
Voraussetzungen:
- Ein UTP-Kabel mit RJ45-Steckern an beide Enden (Farbkode, siehe Zeichnung 1).
Für den Außeneinsatz: Ein UTP-Kabel mit Gelfüllung oder ein TWAVB-Kabel.
- Externe Kamera mit einem Koaxkabel mit weiblichem BNC-Stecker und einem Versorgungskabel
mit Netzteilstecker.
- Bewegungsmelder und/oder externer Kontakt, angeschlossen an der Schraubklemme (zur Aktivierung
der externen Kamera).
Die Spannungsversorgung der externen Kamera erfolgt über den Spannungsversorgungsstecker. Das
Videosignal wird über den BNC-Stecker zum CAMERA MODULE geleitet.
12V sign.in
grnd grnd
12V DC
230V~
18
1 + Vsup
2 - Gnd
3 Bus H
4 TEL tip
5 TEL ring
6 Bus L
7 VIDEO +
8 VIDEO -
Zeichnung 1: Farbkode des UTP-Kabels
350-20050
N L
Achtung!
Eine falsche Verdrahtung kann
die Produkte im System schwer
beschädigen!
12V sign.in
externer Kontakt
Zeichnung 2: Anschluss des Interfaces an das System
RJ45-Ausgang
Programmiertaste
Koaxeingang
12V DC Ausgang
(max. 300mA)
grnd grnd
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières